Castello di Fiemme

Castello di Fiemme

950 m

Castello ist ein typisches Dorf in alter Bauweise, das sich in einer weiten und sonnigen Wiesensenke befindet. Aufgrund des geringen Niederschlags in dem Gebiet profitiert Castello von einem trockenen und gesunden Klima. Der Name Castello (Burg, Schloss) stammt von der alten Burg, die sich auf dem Steinhügel der Ortschaft befand. 1296 wurde dieses Symbol der Unterdrückung von den Bewohnern des Tals geplündert und in Brand gesetzt. Heute befindet sich an ihrer Stelle die Pfarrkirche des Heiligen Georg aus dem 19. Jahrhundert.
In Castello kann man vier mittelalterliche Gebäude bewundern die auch als die „römischen Häuser“ bezeichnet werden. In den Gassen findet man außerdem viele weitere alte Häuser im rustikal-herrschaftlichen Stil. Sie sind massiv und werden oft an der Außenwand von Holztreppen und sakralen Fresken geziert. 
Ganz in der Nähe befindet sich Doss Zelòr, der Sitz einer vorgeschichtlichen Befestigungsanlage. In dieser Anlage wurden tönerne Vasen aus der Bronzezeit und andere Gegenstände aus der zweiten Eisenzeit (Latènezeit) gefunden.
Castello ist wie einige andere Dörfer in der Talsohle ein guter Ort um schnell auf die Fahrradpiste der Dolomiten zu gelangen.