Die Top 10 Wintererfreuden

27.10.2019

Val di Fiemme begeistert seine Gäste mit zehn fantastischen Erlebnissen: Nachtskilauf unterm Sternenhimmel, Kunstgenuss entlang der Pisten,  berauschende Abfahrten, Wildfährten lesen, das Alpenglühen der Dolomiten erleben, Abendessen im Hüttenzauber………

1. NACHTSKILAUF UNTERM STERNENHIMMEL  

Bei so viel Sternenhimmel kommt die Lust auf, die Skier auch am Abend nochmals anzuschnallen. Jeden Mittwoch und Freitag ist die  Piste Olimpia 3 im Skigebiet Alpe Cermis von 19.30 bis 22.30 Uhr beleuchtet…..und bevor es wieder per Ski oder Kabinenbahn zu Tal geht, wartet noch das im Alpenstil neugestaltete, gemütliche Restaurant  „Baita Dosso dei Larici“ auf  einen Einkehrschwung .

2. KUNSTGENUSS ENTLANG DER PISTE

Im Ski Center Latemar befindet sich die einzige Piste weltweit, die einen Kunstpark durchquert. Neben sportlichem Schneevergnügen können die Skifahrer entlang der Piste Agnello und deren Variante einige Installationen des Kunstparks RespirArt (einer der weltweit höchstgelegenen  Kunstparks) genießen. International bekannte Künstler haben zehn Werke geschaffen die man, sofern sie der Schnee nicht versteckt, bewundern und fotografieren kann. Unter ihnen befindet sich auch das Werk „Garten der Danae“ vom Japaner Hidetoshi Nagasawa.

3. MIT DER NEUEN KABINENBAHN ZU NOCH MEHR RODELSPASS

Lachen nach Herzenslust und wieder Kind sein kann man auf der 1,9 km langen Rodelbahn „Fraina“ im Skigebiet Bellamonte-Alpe Lusia. Ab diesem Winter bringt die neue Kabinenbahn „Bellamonte New Gondola 3.0“ die Rodelbegeisterten samt Schlitten rasch und bequem zum Start. Unter dem Motto: "Mit der Bahn rauf - mit der Rodel runter!" - ist der Spaß für Jedermann garantiert. Die Schlitten können an der Talstation der Kabinenbahn gemietet werden.

4. IM SLALOM DURCH DEN TANNENWALD

Der Alpine Coaster sorgt für  großen Spaß!

Er ist die einzige Attraktion seiner Art in Trentino. Sicher geführt auf Schienen saust man auf den Zweisitzern mit rasender Geschwindigkeit die 1 km lange Bahn bergabwärts durch die verschneiten Wälder der Latemar-Dolomiten. Für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen eingebaute Wellen, Sprünge und 360° Kreisel.  Wenn es zu schnell wird, setzt man einfach den leicht zu bedienenden Bremshebel ein.  Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren dürfen mitfahren. 

Der Alpine Coaster ist von Predazzo mit der Kabinenbahn Latemar erreichbar.

5. WINTERWANDERUNG IM ABENDROT

Im weichen Weiß der unberührten Natur am Lavazè Pass ist das Schneeschuhwandern auch ein meditatives Erlebnis. Es ist  ein Rendezvous mit der Stille, wo man wunderbar den Atem wahrnehmen, die Gedanken vorbeiziehen lassen und eins mit der schönen Natur sein kann. Wenn sich dann das berühmte Enrosadira bei Sonnenuntergang auf den bleichen Felsen des Rosengartens zeigt, wird man vom Farbenspiel der Natur gefangen genommen. Das Alpenglühen in den Dolomiten ist ein einzigartiges Naturschauspiel, das man seinesgleichen nur hier findet. Die Felswände zeigen ein  Farbspektrum, das von hellgelb bis feuerrot reicht und sich dann in unterschiedliche Violetttöne abschwächt.

6. DEM LEBEN DER WILDTIERE AUF DER SPUR

Fährt man von Predazzo zum Rolle Pass, kommt man nach Paneveggio und in den Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino. Nahe dem Besucherzentrum befindet sich ein großes Hirschgehe, wo man von der Aussichtsplattform die prachtvollen Rothirsche aus nächster Nähe bestaunen kann. Jeden Sonntagvormittag kann man an der Naturwanderung „Von der Glasbrücke zur Hängebrücke“ teilnehmen. Die erlebnisreiche Wanderung führt über spektakulären Brücken, vorbei an vereisten Wasserfällen, durch den „Klangwald“ und zu den Fährten der scheuen Waldtiere. Für Inhaber der Gästekarte FiemmEmotion Winter Card ist die Wanderung kostenfrei.

7. DIE MARCIALONGA-LOIPE

16  von 70 km Loipe der legendäre Langlaufstrecke führen durch das Val di Fiemme, entlang des Gebirgsbachs Avisio, durch das WM-Langlaufstadion in Lago di Tesero und vorbei am schönen Wasserfall von Cavalese. Jedes Jahr, am letzten Sonntag im Januar, ist die Loipe Schauplatz für eines der spannendsten Langlaufrennen im nordischen Skizirkus. Die Marcialonga ist unzertrennlich mit der Geschichte des italienischen Langlaufs verbunden.

Das Langlaufstadion in Tesero war dreimaliger Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften (1991,2003,2013). Im Schein der Flutlichtanlage kann man hier auch abends in den Spuren der Weltmeister gleiten.

8. ABENDESSEN IM HÜTTENZAUBER

Wo könnte man eindrucksvoller ein Abendessen genießen, als in einer urigen Almhütte inmitten der Schneelandschaft mit romantischer Aussichten auf das Lichtermeer der Fleimstaler Dörferund einem Mond, der wie ein Diamant am Firmament glänzt.

Die Skihütten „La Morea“ und „Ciamp de le Strie“ im Skigebiet Bellamonte sind auch mit dem Motorschlitten erreichbar.  Die Speisekarte bietet Gulasch, Spinatklößchen, Polenta mit Schmelzkäse, Pilze, Schweinshaxe, Bratwurst oder Pökelfleisch mit Bohnen  u. a.

9. PASTA & FIEMME BIER

Zu den Spitzenprodukten des Val di Fiemme zählen zweifelsohne die Teigwaren der Firma Felicetti. Mehl aus besonderen Getreidearten, Eier von Freilandhühnern aus biologischer Landwirtschaft und reines Quellwasser, das in einer Höhe von 2000

Metern auf dem Monte Latemar im Val di Fiemme (Fleimstal) entspringt, sind die einzigen Zutaten dieser hochwertigen Produkte. In der reinen Bergluft der Dolomiten werden die Teigwaren getrocknet und erhalten so ihren unverwechselbaren Geschmack. Sie sind auch in der Kategorie Monograno Matt, Kamut und Dinkel erhältlich.

Dann gibt es noch das geschätzte Fiemme Bier, das  in der Kleinbrauerei in Daiano, auf rein natürlicher Basis, ohne   Konservierungsstoffen gebraut wird. Es ist ein nicht pasteurisiertes Frischprodukt. Ein vollmundiges, fruchtiges, hopfiges und trockenes Bier mit leicht säuerlichem Abgang. Sowohl die Pasta wie das  Bier kann man in den  Kneipen, Restaurants und in den Skihütten genießen und im Handel kaufen.

10. DIE MAGNIFICA COMUNITÀ DI FIEMME  UND IHR  HEXEN-GEFÄNGNIS

Das historische Gebäude und Sitz einer Institution mit tausendjähriger Geschichte, befindet sich im Zentrum von Cavalese. Der komplett renovierte Palast beherbergt heute ein Museum, das zu den feinsten und dynamischsten zählt. Hinter den antiken Gemäuern gibt es einiges aus bewegter Vergangenheit zu entdecken. Die Gravuren der Gefangenen in den Gefängniszellen erzählen über ihr Leben, ihre Erinnerungen und Strafen. In den Anfängen den 16. Jahrhunderts waren diese Zellen auch grausamer Knast für jene, die als Hexen verurteilt und dann am Scheiterhaufen verbrannt wurden.

05.11.2019

Fiemme-Obereggen, Neuheiten Winter 2019-2020

1. LOOX NEUES APRÈS SKI OBEREGGEN
2. NEUER 8ER-SESSELLIFT REITERJOCH „PININFARINA“
3. AUSBAU DER BESCHNEIUNGSANLAGEN
4. NEUE SKIHÜTTE EPIRCHER LANER ALM
5. 16 NEUE LANDARTWERKE
27.10.2019

Die Top 10 Wintererfreuden

Val di Fiemme begeistert seine Gäste mit zehn fantastischen Erlebnissen: Nachtskilauf unterm Sternenhimmel, Kunstgenuss entlang der Pisten, berauschende Abfahrten, Wildfährten lesen, das Alpenglühen der Dolomiten erleben, Abendessen im Hüttenzauber.
17.06.2019

Val di Fiemme - Hinauf in luftige Höhen

Täglich vom 15.06 bis 16.09.2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Betriebszeiten der Liftanlagen, einschließlich der Sonderöffnungszeiten zu Saisonende.
11.05.2019

Trekking Mit Faszinierenden Sonnenuntergängen

Wandern im Val di Fiemme bedeutet eintauchen in eine Natur von üppigen Nadelwäldern, ausgedehnten Alpenrosenteppichen, atemberaubenden Sonnenuntergängen und Alpenglühen der Dolomiten.
06.03.2018

Sonnenskilauf mit Gratisskitag

Im März und April, wenn die Tage länger werden, gibt es im Val die Fiemme nicht nur tolle Pisten und schönes Wetter, sondern auch coole Jazz-Musik, Kulinarik, DJs–Performances und sogar einen Gratis-Skitag.
11.10.2017

Val di Fiemme Schnee und Berge auch für Zwerge!

5 Rodelbahnen, 4 Ski-Kindergärten, 6 Märchenparks im Schnee, 2 Winter-Spazierwege auf den Spuren der Drachen und Gnomen, eine Woche Oro Zecchino……. und Kinder bis zu 8 Jahren urlauben kostenfrei (bis zu 12 Jahren je nach Zeitraum)!