Alpenglühen: der Sonnenuntergang in den Dolomiten
Das Farbenspiel aus Hellgelb, Feuerrot und zartem Purpurtönen, das sich auf den bleichen Felswänden der UNESCO-Dolomiten des Latemar und der Palagruppe zeigt, ist ein Erlebnis, das jeden ins Staunen versetzt.
Feuerrote Sonnenuntergänge
Das Val di Fiemme, inmitten der Dolomiten des Trentinos, wird von Bergen einzigartiger Schönheit umrahmt: die Gipfel der Latemar Gruppe, der Pale di San Martino und dem Weißhorn sind von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt worden. Ein besonderes Phänomen ist sicherlich das Enrosadira, welches in der besonderen mineralischen Zusammensetzung der Dolomiten seinen Ursprung findet.
Das Vorhandensein von Kalziumkarbonat und Magnesium im Dolomit bewirkt, dass beim Sonnenuntergang die Berge eine rote Farbe annehmen. Die Felswände entwickeln ein Farbspektrum, welches von hellgelb bis feuerrot geht, um dann in verschieden Violetttöne überzugehen, bis es endgültig im Dunkeln verschwindet. Mit den Skiern eine der weltweit schönsten alpinen Landschaften zu entdecken, ist ein unbezahlbares Privileg.