Literarische Veranstaltung unter der Leitung von Paolo Roversi. Treffen mit Piergiorgio Pulixi: Vorstellung des Buches "Wenn Katzen sprechen könnten", Verlag Marsilio
Die Handlung: Die Buchhandlung Les Chats Noirs von Marzio Montecristo wurde als "schwimmende Buchhandlung" für eine exklusive Veranstaltung ausgewählt: Der berühmte Krimiautor Aristide Galeazzo, einer der beliebtesten und umstrittensten Autoren der italienischen Literatur, wird die letzten Kapitel seines neuen Romans "Maestrale di sangue" direkt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schreiben. Der Verlag Polpicella hat eine Tour organisiert, die die Sardinien umrunden wird und dabei in den wichtigsten Häfen Halt macht. Bei jedem Halt werden die Leser an Bord kommen, um Präsentationen unter dem Sternenhimmel zu erleben und mit einem signierten Exemplar wieder an Land zu gehen. Die Anspielung auf "Mord im Orient-Express" ist offensichtlich und das Marketing des Verlags spielt darauf an. Marzio hingegen ist überhaupt nicht begeistert – er verabscheut Aristide Galeazzo – doch die Buchhandlung steckt in Schwierigkeiten, und dies ist eine Gelegenheit, die er sich nicht entgehen lassen kann. So begibt sich der Buchhändler auf das Abenteuer, begleitet von Inspektor Caruso, dem künftigen Mitglied des Leseclubs der "Dienstagsdetektive", und den beiden katzenhaften Maskottchen, Miss Marple und Poirot. Marzio stellt sich einen insgesamt angenehmen Urlaub vor, doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung: Ein Mord erschüttert die idyllische Atmosphäre der Kreuzfahrt. Niemand kann das Schiff verlassen, die Verdächtigungen wachsen, und die Spannung ist mit Händen zu greifen. Montecristo wird seine Jahre an Krimilesungen nutzen müssen, um es mit einem brillanten Verstand eines Mörders aufzunehmen, der überzeugt ist, das perfekte Verbrechen begangen zu haben. Piergiorgio Pulixi präsentiert einen unwiderstehlichen Krimi, durchdrungen von Spannung und Ironie, der den großen Klassikern des MysteriGenres huldigt und die Leser zu den wahren Protagonisten dieser Krimi-Kreuzfahrt macht.