"Der Wolf außerhalb der Märchen", Buchpräsentation von Aldo Martina
Über den Wolf denken wir alles oder das Gegenteil von allem, in beiden Fällen handelt es sich um eine falsche Vorstellung: Der Wolf ist viel, aber nicht alles. Wenn wir lernen könnten, ihn als eines von vielen Elementen zu sehen, die sich in der Umwelt integrieren und miteinander verknüpfen, wenn wir lernen könnten, ihn nicht als die überragende Art unter den anderen zu betrachten, wenn wir ihn aus einer imaginären Welt aus Sentimentalität oder Grausamkeit ausschließen könnten, wenn wir aufhören könnten, ihn nach unseren Maßstäben zu beurteilen, wenn wir einfach "lernen könnten, ihn" so zu sehen, wie er ist, dann würden wir vielleicht auch mit uns selbst Frieden schließen. Das ist nötig: Den Wolf zurück aus den Märchen zu holen, ohne seinen Reiz zu verlieren. Das ist ein Buch, das vom Wolf spricht, dem echten.