SucheWebcamWetterLifte
Top

Paneveggio - Winterwanderung Marciò

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:30
in Stunden
Distanz
1.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Kurzer Spaziergang von der durchsichtigen Brücke zur Hängebrücke.
Kristallisierte Schönheit. Wir befinden uns im Naturpark Paneveggio Pale di San Martino. Zwischen kleinen Eisfällen und kuriosen Brücken ist der Sentiero Marciò ein verzauberter Ort für Kinder und Erwachsene.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

www.parcopan.org

Tags
  • Fauna
  • Rundtour
  • familienfreundlich
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Distanz
1,9 km
Dauer
30 min
Bergauf
58 m
Bergab
58 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.571 m
Niedrigster Punkt
1.513 m
Hinweis
Etwa hundert Meter vom Sentiero Marciò entfernt gibt es ein Wildgehege für Hirsche, das unter halb-natürlichen Bedingungen einige Exemplare dieses prächtigen Tieres beherbergt.
Sicherheitshinweise

Erfahrung im Gehen auf unregelmäßigen Bergpfaden wird empfohlen. Der Weg kann unter Schnee nicht klar erkennbar sein. Bei frischem Schnee werden Spikes empfohlen. Achte bei besonders niedrigen Temperaturen auf Glatteis.

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Wege in alpiner Umgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Angaben auf dieser Seite verändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der von dir gewählte Weg noch begehbar ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros des lokalen Tourismusverbands kontaktierst.

Startpunkt
Paneveggio
Wegbeschreibung

Der Weg beginnt vom Parkplatz neben dem Besucherzentrum, wo du die erste Wegweisung für den Sentiero Marciò findest. Es ist ein Rundweg, entlang dem einige Informationstafeln zur umgebenden Natur aufgestellt sind.

Nachdem du die erste überdachte Brücke mit transparentem Boden über den Travignolo-Bach überquert hast, schlängelt sich der Weg durch den üppigen Wald. Im letzten Teil des Rundwegs überquerst du den Travignolo erneut, diesmal über eine spektakuläre Hängebrücke. Hier fließt der Travignolo durch eine enge Schlucht und bildet Stromschnellen, Wasserfälle und beeindruckende Eiszapfen.

Anreise
Von Cavalese fährst du zuerst nach Predazzo und dann in Richtung Passo Rolle. Sieben Kilometer nach dem Ort Bellamonte findest du das Besucherzentrum Paneveggio.
Wo du parken kannst
In der Nähe des Besucherzentrums findest du einige Parkplätze.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und warme Winterkleidung.
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Pferde in Stava | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero
Stava - Guagiola
Distanz 4,5 km
Dauer 1 h 20 min
Bergauf 110 m
Bergab 110 m
Holzbrücke Panchià | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Ziano di Fiemme
Die überdachte Holzbrücke in Panchià
Distanz 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 55 m
Bergab 55 m
Propian | © M. Barcatta, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Tesero
Spaziergang hinter Tesero, am Fuße des Monte Cornon
Distanz 6,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
Die Aussicht von der Malga Bocche | © Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Die Canvere-Holzhütten und die Malga Bocche
Distanz 9,1 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
Jochgrimm | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Die unendlichen Ausblicke vom Passo Oclini
Distanz 4,9 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 165 m
Bergab 165 m
Varena in Winter | © F. Modica, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Rundtour der Wiesen von Varena, tagsüber und auch nachts möglich
Distanz 3,5 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 75 m
Bergab 75 m