APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Erfahrung im Gehen auf unregelmäßigen Bergpfaden wird empfohlen. Der Weg kann unter Schnee nicht klar erkennbar sein. Bei frischem Schnee werden Spikes empfohlen. Achte bei besonders niedrigen Temperaturen auf Glatteis.
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Wege in alpiner Umgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Angaben auf dieser Seite verändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der von dir gewählte Weg noch begehbar ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros des lokalen Tourismusverbands kontaktierst.
Der Weg beginnt vom Parkplatz neben dem Besucherzentrum, wo du die erste Wegweisung für den Sentiero Marciò findest. Es ist ein Rundweg, entlang dem einige Informationstafeln zur umgebenden Natur aufgestellt sind.
Nachdem du die erste überdachte Brücke mit transparentem Boden über den Travignolo-Bach überquert hast, schlängelt sich der Weg durch den üppigen Wald. Im letzten Teil des Rundwegs überquerst du den Travignolo erneut, diesmal über eine spektakuläre Hängebrücke. Hier fließt der Travignolo durch eine enge Schlucht und bildet Stromschnellen, Wasserfälle und beeindruckende Eiszapfen.