Eine 3-tägige Wanderung durch die stillen Wälder und die wertvollen Naturschutzgebiete des oberen Val di Cembra und des Naturparks Monte Corno. Ein Eintauchen in eine noch intakte und zu entdeckende Umgebung.
Der vorgeschlagene Weg führt dich zu etwas Besonderem, Ungewöhnlichem. Du wirst keine Felsentürme oder unberührte Gipfel sehen, sondern etwas Kleineres und vielleicht weniger Auffälliges, aber ebenso Wertvolles. In drei Tagen, so lange dauert es, die Strecke zu bewältigen, bist du stets umgeben von Wäldern, die das Etschtal vom Val di Cembra trennen. Ein Gebiet, das schon in der Römerzeit an der Grenze zweier Welten lag, wo du Zeugen der Vergangenheit und Gegenwart dieses Berges findest. An erster Stelle: die Moorgebiete, alte Seen mit glazialem Ursprung, wo Torf die Wasseroberfläche nach und nach verkleinert hat und so eine Umgebung schafft, die für die Biodiversität besonders günstig ist. Dazu kommen Vogelfallen, Mühlen und Grenzsteine, die vergessene Geschichten erzählen.
Die Route startet bei den Pochi di Salorno im Etschtal, steigt dann auf den Dossone di Cembra, verläuft die gesamte Kammhöhe in einem angenehmen Auf und Ab bis zur Hütte Malga Monte Corno und steigt dann nach Cauria ab, bevor sie zu den Pochi di Salorno zurückkehrt.
Wir empfehlen, diese Wanderung im Herbst zu machen, wenn die Wälder des oberen Val di Cembra ihr schönstes Kleid tragen.
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it
Obwohl die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets und in jedem Fall, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, aufgrund der schnellen Umwelt- oder Wetterveränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird dennoch empfohlen, vor einer Wanderung den Zustand der Orte sowie die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu überprüfen.
Alle Informationen auf der Website der SAD (Verkehr Provinz Bozen): https://www. sad. it/it und Trentino Trasporti (Verkehr Provinz Trient): https://www. trentinotrasporti. it/
Von Trient nehmen Sie die A22/E45 Ausfahrt San Michele/Mezzocorona, nehmen Sie die SS12 bis Salurn in Richtung Bozen. Durchqueren Sie das Dorf Salurn entlang der Via Roma und fahren Sie auf der SP129 bis Sie die Ortschaft dei Pochi erreichen.
Parkplatz in der Nähe der Kirche von Pochi di Salorno
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Snacks und Sonnencreme.
Alles, was für Übernachtungen in Hütten benötigt wird.