Camillo Rasmo (1876–1965) war ein Trentino-Maler, der zwischen Venedig, München und Rom ausgebildet wurde. Beeinflusst von Punktilismus und Wiener Secession malte er Stillleben, Porträts und Landschaften. Zurückhaltend und introvertiert, meidet er die öffentliche Aufmerksamkeit und unterrichtete Zeichnen in Trient. Er lebte zwischen Trient und Carano, wo er beerdigt werden wollte.
Der Rundgang, der etwa anderthalb Stunden dauert, beginnt im Museum "Casa Begna" und findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Weitere Informationen unter 327.9213867.