Langlaufzentrum Lavazè Pass
Das Langlaufzentrum Lavazè auf einer Hochebene zwischen dem Trentino und Südtirol ist seit jeher Anlaufstelle für alle Langlauffans
Ausgebildete Techniker sorgen für die perfekte Präparation der über 80 km langen Loipen, und die zahlreichen Routen stellen die Ansprüche von Könnern und Anfängern zufrieden. Das Panorama, das Sie genießen, die Landschaft, durch die sich die Loipen ziehen, und die Sonne, die die meisten Strecken in gleißendes Licht taucht, sind die Hauptmerkmale dieses Zentrums, das für jeden Langlauffan ein absolutes Muss ist.
Dank der Verbindung mit Jochgrimm, leinem etwas höher gelegenen Ort, wurde die Zahl der möglichen Routen erweitert, und das Langlaufvergnügen ist bis zum Frühling garantiert.
An den meistbesuchten Strecken liegen einige charakteristische Almen, die zur Einkehr einladen und mit typischen Spezialitäten locken. Seit diesem Jahr sind einige dieser Almen im Rahmen eines schönen Spaziergangs auf eigens präparierten Wegen auch von (Schneeschuh-)Wanderern zu erreichen.
Seit vielen Jahrzehnten wird hier die Lavazeloppet, ausgetragen. Ein internationales Langlaufrennen, das in freier Technik gelaufen wird. Sie ist der Vorreiter des berühmten Königsrennen Marcialonga.
Die Loipen

Campiol
Cross-country skiing

Auerleger
Cross-country skiing

Torbiera
Cross-country skiing

Liegalm
Cross-country skiing
Stand der Pisten Passo Lavazè
Informieren Sie sich über die Pistenkilometer, die zum Skifahren bereitstehen, unter diesem Link!
Skipasspreise 22-23
- Tageskarte: Erwachsene € 11,00; Junior (2008-2012) € 7,00; Baby (2013-2016) € 4,00
- Nachmittagskarte (ab 13:00 Uhr): Erwachsene und Junior € 6,50; Baby € 4,00
- Wochenkarte € 50,00
€ 1,00 Tageskarte-Rabatt (nur Erwachsene) für Fiemme Cembra Guest Card
Einrichtungen und Dienste
Wachsraum
- Umkleideraum mit Toiletten und Duschen (gegen Gebühr)
- Mehrzweckraum
- Wachs-Service
- große Parkplätze - Parkmöglichkeiten für bis zu 2.000 Pkw
- Notrufstellen mit Notfunktelefonen, von denen Sie direkt mit der Rettungsmannschaft kommunizieren können
Gymkhana
Eine Strecke von 500 m, die zwar kurz ist, aber sehr anstrengend. Zweck dieser Loipe ist es, die skifahrerischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht des Langläufers deutlich zu verbessern. Die Loipe hat Steilkurven, schnelle Hangänderungen, hügelige Abfahrten, harte Anstiege usw. und richtet sich vor allem an jüngere Sportler aber auch an die älteren, die ihren Spaß haben werden.