SucheWebcamWetterLifte
Top

Almen an den Hängen des Lagorai

Sover
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:30
in Stunden
Distanz
11
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

 Eine Route durch Hochgebirgswälder, alpine Wiesen und kleine Almen, die vom Lagorai umarmt werden

Die vorgeschlagene Route ist für warme Sommertage oder im Winter für Schneeschuhwanderungen geeignet, da sie in einer Höhe beginnt, die knapp unter 1500 Metern bei der Baita Monte Pat liegt und bis über 2000 Meter am Monte Cogne reicht.

Start ist die Baita Monte Pat, die von Montesover aus mit dem Auto (oder zu Fuß auf dem SAT 468 Weg) erreichbar ist. Von hier verläuft der SAT 468 Weg zur Malga Vernera, der einzigen noch aktiven Alm im gesamten Gebiet des Val di Cembra. Dort können wir uns auf den grünen blumigen Wiesen entspannen, wo das Glockengeläut der grasenden Kühe erklingt, oder die majestätische Aussicht genießen, während wir in der Alm sitzen und den hier produzierten Käse mit seinem unvergesslichen Aroma verkosten.

Unser Pfad verläuft dann auf nahezu ebenem Weg (SAT 469A) und erreicht schnell die kleine Kapelle der Alpini. Von dort geht es über Almwiesen weiter zur Malga Vernera Alta, dann durch den Fichten- und Zirbenwald bis zur Lichtung der Cimati, wo man bis zum Gipfel des Monte Cogne aufsteigen kann. Vom Cogne-Gipfel erstreckt sich der 360-Grad-Blick über das Piné-Hochplateau, die Brenta-Gruppe, die Dolomiten von Fassa und den Lagorai.

Die Route führt weiter in Richtung Passo Mirafiori und nimmt dort wieder den SAT 468 Weg in Richtung Malga Vasoni Alta. Sobald man den Ort Camorè erreicht, verlässt der Weg den Pfad und folgt einer bequemen Schotterstraße zurück zur Malga Vernera Bassa und schließlich, auf dem Rückweg des ersten Abschnitts, zur Baita Monte Pat.

Tags
  • aussichtsreich
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
Routen-Daten
Mittel
Distanz
11,0 km
Dauer
4 h 30 min
Bergauf
700 m
Bergab
700 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.144 m
Niedrigster Punkt
1.493 m
Sicherheitshinweise

Obwohl die Route keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.

Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen können sich unweigerlich ändern, daher hat keine Angabe absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen rasch ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jede Haftung für eventuelle Veränderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird jedoch empfohlen, vor einer Wanderung den Zustand des Weges sowie die Umwelt- und Wetterbedingungen zu überprüfen. 

  • Bereite deine Route vor
  • Wähle eine Route, die deiner Vorbereitung entspricht
  • Wähle geeignete Ausrüstung und Ausstattung
  • Informiere dich über die Wetterberichte
  • Allein loszugehen ist riskanter
  • Hinterlasse Informationen über deine Route und die ungefähre Rückkehrzeit
  • Zögere nicht, dich einem Profi anzuvertrauen
  • Achte auf die Hinweise und Beschilderungen entlang der Route
  • Zögere nicht, umzukehren
  • Im Notfall alarmiere die Rettung unter der Nummer 112
Startpunkt
Baita Monte Pat (Sover)
Wegbeschreibung

Von der Baita Monte PAT folgt man dem SAT 468 - 469 Weg bis zur Malga Vernera Bassa. Weiter auf dem 469 Weg erreicht man die Cimati und den Gipfel des Monte Cogne. Vom Gipfel hinab geht es auf dem 470 Weg zur Malga Vasoni Alta. Dann nimmt man erneut den 468 Weg zurück zur Malga Vernera Bassa und somit zum Ausgangspunkt der Route.

Anreise

Von Montesover den Hinweisen zur Baita Monte Pat - Malga Vernera folgen, um den Startpunkt der Route zu erreichen.

Wo du parken kannst

Baita Monte Pat (Sover)

  • Trekking- oder Bergschuhe
  • Trekkingstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Passo Oclini - Zwischen Weiß-und Schwarzhorn | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Almlandschaft Jochgrimm, eingebettet zwischen dem Schwarz- und Weißhorn
Distanz 4,7 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
Leicht
Cavalese
Auf Entdeckung eines der Naturjuwele im Val di Fiemme
Distanz 7,9 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 203 m
Bergab 204 m
© Syrio, Creative Commons
Valfloriana
Die kleinen Ortsteile des Valfloriana
Distanz 11,2 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
Panorama entlang der Strecke | © Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Auf den Spuren der Natur
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 177 m
Bergab 177 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Sover, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Sover - Grumes, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 12,8 km
Dauer 5 h 15 min
Bergauf 718 m
Bergab 685 m
Ziano di Fiemme | © A. Zorzi, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ziano di Fiemme
Die kleinen Wasserfälle von Ziano di Fiemme
Distanz 2,2 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m