DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Begehbarkeit der Wanderwege in einem Berggebiet stark von den jeweiligen Bedingungen ab und ist somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen abhängig. Aus diesem Grund könnten die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Änderungen erfahren haben. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenwirt auf deiner Route, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks und die Tourismusbüros kontaktierst.
Von der Kirche aus nimmt man die Via Tommaso, steigt zum Piazza Degasperi hinauf, geht weiter durch die Vicolo Scuole und biegt rechts in die Via Colonia ab, der man ganz bis zum Sportplatz folgt. Am Ende des Anstiegs, gleich nach dem Aquädukt, links zum Fitnesspfad abbiegen und dem Weg etwa einen Kilometer bis zu einem weiteren Aquädukt folgen. Von hier aus die links mit der Aufschrift „Ganzaie“ markierte Straße nehmen und, sobald man auf die Asphaltstraße kommt, rechts abbiegen und 200-300 Meter weitergehen. Dann links auf die Straße abbiegen, die zu zwei isolierten Häusern hinabführt, und dem Weg bis zum Maso dello Speck folgen (Möglichkeit für eine leckere Pause).
Von hier aus kehrt man über die Asphaltstraße ins Dorf zurück.