SucheWebcamWetterLifte
Top

Die Burg von Segonzano und die Schlucht des Prà

Segonzano
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:30
in Stunden
Distanz
6.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Abstieg zur mittelalterlichen Burg von Segonzano und zu den Ufern des Avisio zwischen Steinen in tausend Farben

Unsere Strecke startet im Ortsteil Scancio, in der Nähe des Hotels Piramidi, und führt hinab zum reizvollen Ortsteil Saletto, von dort weiter auf einer Landstraße bis zu den Ruinen der Burg von Segonzano, die auf einem Felsen über der historischen Brücke von Cantilaga thront. Die Burg, die in Dokumenten von 1216 erwähnt wird, wurde im Jahr 1796 während der Schlacht von Segonzano von napoleonischen Truppen schwer beschädigt.

In südlicher Richtung gelangt man über eine Landstraße zur nahegelegenen Kapelle des Heiligen Antonius: an der Südseite sind noch Einschusslöcher französischer Soldaten sichtbar. Von der Kapelle aus geht es hinab ins historische Zentrum des Ortes Piazzo, wo die Kirche der Unbefleckten Empfängnis mit ihren wertvollen Fresken einen Besuch wert ist. Man durchquert den Ort und erreicht den Friedhof von Piazzo, danach geht es weiter nach Norden zur historischen Brücke von Cantilaga. Kurz oberhalb trifft man auf den kleinen Ort Prà, wo früher die Folgherà-Mühle stand (bis in die 1950er Jahre in Betrieb), deren Ruinen unmittelbar außerhalb des Ortes noch erkennbar sind.

Weiter geht es auf einem angenehmen und schattigen Weg hin zu einer spektakulären Felsschlucht, wo der Fluss Avisio eine Ruhezone mit blau-grünem Wasser gebildet hat – ein natürlicher Pool in schönen Farben. An der steil über dem Wasser stehenden Felswand wurde eine Kletterwand eingerichtet.

In der Nähe der Hängebrücke führt ein Pfad durch den Wald nach Osten zu einer Forststraße, die zum Ortsteil Teaio führt, der auf einem Vorsprung mit herrlichem Talblick liegt. Weiter über Landstraßen geht es zurück zum Ausgangspunkt in Segonzano.

Weitere Informationen und nützliche Links

Netz der Naturschutzgebiete Alta Val di Cembra-Avisio

www.reteriservevaldicembra.tn.it

Visit Trentino

www.visittrentino.info

Meteotrentino

www.meteotrentino.it

Tags
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Distanz
6,1 km
Dauer
3 h 30 min
Bergauf
190 m
Bergab
186 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
675 m
Niedrigster Punkt
485 m
Hinweis

Wer diese Route geht, sollte dies mit der Ruhe eines Wanderers tun, der innehält, um die Umgebung zu betrachten. Am Ponte di Cantilaga angekommen, setzt du deinen Weg fort (ohne die Brücke zu überqueren) in Richtung des Ortteils Prà, um dann in die Felder und die Flusslandschaft des Avisio einzutauchen.

Der Ortsteil Piazzo mit seinen sehr engen Straßen und der schönen bemalten Kirche ist einen Besuch wert.

Sicherheitshinweise

Obwohl die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Stellen aufweist, empfehlen wir stets, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.

Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher hat keine Angabe absolute Gültigkeit. Es ist nicht möglich, Fehler oder Ungenauigkeiten vollständig zu vermeiden, da Umwelt- oder Wetterbedingungen sich schnell ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jede Haftung für eventuelle Veränderungen ab, die der Benutzer erfährt. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.

  • Plane deine Route
  • Wähle einen für deine Kondition geeigneten Weg
  • Wähle passende Ausrüstung und Bekleidung
  • Informiere dich über Wetterberichte
  • Alleine zu starten ist riskanter
  • Hinterlasse Informationen über deine Route und die ungefähre Rückkehrzeit
  • Zögere nicht, einen Profi zu Rate zu ziehen
  • Achte auf Hinweise und Beschilderungen entlang des Weges
  • Zögere nicht, umzukehren
  • Im Notfall alarmiere den Notruf unter der Nummer 112
Startpunkt
Segonzano
öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Trentino trasporti esercizio S.p.A.

Linie B103 Haltestelle Scancio di Segonzano

Informationen zu Kosten und Fahrplänen unter

www.trentinotrasporti.it

Anreise

Wer aus Trient kommt, folgt der SP.71 bis Segonzano – Ortsteil Scancio.

Wer aus dem Val di Fiemme kommt, folgt der SP.71 bis Segonzano – Ortsteil Scancio.

Wo du parken kannst

Parkplatz in der Nähe des Hotels Piramidi im Ortsteil Scancio

  • Trekking- oder Bergschuhe
  • Trekkingstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Bait de le Vache | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Monte Mulat - Der Hausberg von Predazzo
Distanz 9,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 900 m
Bergab 900 m
Alpe Lusia | © M. Vinante, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 1
Distanz 4,7 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 552 m
Bergab 53 m
Baita Segantini | © Unbekannt
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 3
Distanz 12,8 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 1.030 m
Bergab 984 m
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Vom Passo Feudo nach Gardonè
Distanz 7,3 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 675 m
© Silvia Svaldi, APT Trento
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Monte dell'Orso - Laghetto Vedes
Distanz 16,7 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 942 m
Bergab 942 m
© Andrea Monticelli, APT Trento
Mittel
Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Segonzano
Auf dem europäischen Weg mit Geschmack
Distanz 11,7 km
Dauer 5 h 25 min
Bergauf 668 m
Bergab 671 m