SucheWebcamWetterLifte
Top

Gravel-Route – Die Hängebrücke und das Val Venegia

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:15
in Stunden
Distanz
49.5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Entdeckung eines der ikonischsten Orte von Trentino und einer Hängebrücke über den Travignolo-Bach.
Eine Route, die einige ikonische Orte des Val di Fiemme erreicht: die Hängebrücke über den Travignolo, den Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino, das ikonische Val Venegia, die Baita Segantini am Fuße des Cimon della Pala und die Reste des Forte Dossaccio. Eine Route voller Schönheit, Geschichte und natürlich viel frischer Luft. 
Weitere Informationen und nützliche Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it     
Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Schwer
Distanz
49,5 km
Dauer
5 h 15 min
Bergauf
1.463 m
Bergab
1.463 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.182 m
Niedrigster Punkt
1.043 m
Hinweis
Verlasse die Route, um das Forte Dossaccio zu erreichen. Der kurze Abstecher (1,8 km - 150 m Höhenunterschied) ermöglicht es, ein wichtiges österreichisch-ungarisches Bollwerk zu erreichen.
Sicherheitshinweise
WICHTIG

Der Verkehr auf allen Routen erfolgt in beide Richtungen, achte immer auf andere Fahrzeuge und Personen. Die Routen sind nicht ausschließlich für Fahrräder vorgesehen. Nach dem Sturm Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen für die Holzverarbeitung und den Holztransport genutzt.

VERHALTENSREGELN FÜR NACHHALTIGES BIKEN    

  1. Plane deine Tour
  2. Gib immer Fußgängern den Vortritt
  3. Beachte die Verkehrsschilder, halte an Ampeln und fahre nicht gegen die Einbahn
  4. Verlasse niemals die ausgeschilderten Wege, befolge keine gesperrten Pfade
  5. Respektiere die Natur, den Weg, Pflanzen und Tiere
  6. Hinterlasse keinen Müll
  7. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  8. Reise nicht alleine in abgelegenen Gebieten 

TRAGE IMMER EINEN HELM!

Die Informationen in diesem Blatt können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Angaben absolut verbindlich. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen schnell ändern können. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, vor der Tour den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu überprüfen. 

Die Befahrbarkeit der Routen in bergigem Gelände hängt stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist somit von Naturereignissen, Umweltveränderungen und dem Wetter abhängig. Aus diesem Grund können sich die Angaben in diesem Blatt geändert haben. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Route bei den örtlichen Tourismusbüros.

Startpunkt
Predazzo
Wegbeschreibung
Von Predazzo führt die Route talauswärts ins Travignolo-Tal. Den Markierungen der MTB-Route 933 folgend, passiert man die Felsen von Sottosassa, überquert die Hängebrücke und erreicht schließlich den Fortebuso-Staudamm, während man am Ufer dieses ruhigen blauen Spiegels entlang radelt. Bei Ankunft in Paneveggio - den Markierungen der MTB-Route 934 folgend - überquert man die Staatsstraße, die zum Passo Rolle führt, und taucht in den Wald ein, entlang der klaren Wasser des Travignolo-Bachs. Vom Pian dei Casoni führt der Weg ins Val Venegia, ein Juwel außergewöhnlicher Schönheit, das zur Baita Segantini am Fuße des Cimon della Pala führt, wo ein obligatorisches Foto nicht fehlen darf. Die Rückkehr über die Weiden des Passo Rolle führt mit einem kurzen Stück Pfad (Schieben erforderlich) zurück zum Pian dei Casoni und nach Paneveggio. Von hier aus - den Markierungen der MTB-Route 932 folgend - steigt man zum Forte Dossaccio auf (mit einem kurzen Abstecher erreichbar) und fährt dann fast vollständig auf unbefestigten Straßen hinunter nach Bellamonte. Von dort führt die Abfahrt auf der SS 50 bis zum Ortsteil Zaluna, wo ein Nebenweg nach Predazzo zurückführt.

Es wird empfohlen, die GPX-Spur der Route herunterzuladen und sie auf dem Smartphone zu verfolgen.

öffentliche Verkehrsmittel

Predazzo ist mit den Linienbussen von Trentino Trasporti erreichbar.

Anreise

Richtung Predazzo und anschließend Richtung Bellamonte/Passo Rolle fahren. 

Wo du parken kannst

Viele Parkplätze in der Nähe des Minigolfplatzes und des öffentlichen Schwimmbads

Was sollte man bei einer Radtour mitnehmen?    
  • ausreichend Wasser nach eigenem Bedarf (berücksichtige Temperatur, Versorgungsmöglichkeiten, Dauer der Route)
  • Snacks (z.B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Wind- und Regenjacke
  • Wechselshirt und -socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparaturset für mechanische Zwischenfälle 

Gib immer jemandem Bescheid, wohin du fährst und wie lange die Tour dauern wird.

Die Notfallrufnummer ist 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Gravelbike Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Cavalese, Panchià, Castello-Molina di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Solombo und Wasserfall
Distanz 48,3 km
Dauer 4 h 25 min
Bergauf 1.034 m
Bergab 1.034 m
Schwer
Predazzo
Gravel ATA
Distanz 88,0 km
Dauer 8 h 40 min
Bergauf 2.519 m
Bergab 2.519 m
Gravelbike im Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo, Ville di Fiemme, Cavalese, Panchià, Ziano di Fiemme, Capriana, Castello-Molina di Fiemme, Tesero
Gravel Route - Val di Fiemme
Distanz 52,4 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.026 m
Bergab 1.033 m
Gravel Bike | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Giovo
Gravel-Tour - Unteres Cembra-Tal
Distanz 31,3 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.121 m
Bergab 1.126 m
Gravelbike Lago di Carezza | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo, Panchià, Ziano di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Latemar und Karersee
Distanz 57,2 km
Dauer 6 h 25 min
Bergauf 1.616 m
Bergab 1.607 m
Gravel bike | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Gravel Tour – Oberes Cembra-Tal
Distanz 35,8 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.382 m
Bergab 1.372 m