SucheWebcamWetterLifte
Top

Gravel Tour – Oberes Cembra-Tal

Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:00
in Stunden
Distanz
35.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die Route führt durch die dichten Wälder des Cembra-Tals auf bequemen Forststraßen zwischen Trentino und Südtirol. Der Weg durchquert teilweise den Naturpark Trudner Horn und einige eindrucksvolle Biotopgebiete.
Ausgehend vom idyllischen Lago Santo trifft man auf dem Weg auf zahlreiche Hütten und durchquert eindrucksvolle Biotope. Der Blick reicht bis zum Etschtal oder zu den Hängen der Lagorai-Kette. Eine empfehlenswerte Tour im Frühling zwischen den grünen Knospen oder im Herbst mit seiner Explosion warmer Farben.
Weitere Informationen und nützliche Links
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it 
Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Distanz
35,8 km
Dauer
5 h 00 min
Bergauf
1.382 m
Bergab
1.372 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.530 m
Niedrigster Punkt
1.046 m
Hinweis
Wir empfehlen eine erholsame Pause am Kneipp-Parcours in Gfrill und eine Stärkung in der Potzmauerhütte.
Sicherheitshinweise
WICHTIG

Die Befahrbarkeit aller Wege gilt in beiden Richtungen, achte stets auf den Verkehr anderer Fahrzeuge und auf Fußgänger. Die Wege sind nicht ausschließlich für Fahrräder vorgesehen. Aufgrund des Sturms Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen zur Verarbeitung und zum Transport von Holz genutzt.

VERHALTENSREGELN FÜR NACHHALTIGES BIKING    

  1. Plane deine Tour
  2. Gib immer Fußgängern den Vortritt
  3. Beachte die Verkehrsschilder, halte an Ampeln und fahre nicht entgegen der Fahrtrichtung.
  4. Verlasse niemals die gekennzeichneten Wege, befahren keine gesperrten Pfade
  5. Respektiere die Natur, den Weg, Pflanzen und Tiere
  6. Lasse keinen Müll liegen
  7. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  8. Reise nicht allein in abgelegene Gebiete

TRAGE IMMER DEN HELM!

Die in diesem Flyer enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, keine Angabe hat absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Änderungen, die du erfährst. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Tour über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterlage zu informieren.

Die Befahrbarkeit der Routen in alpinem Gelände hängt stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter abhängig. Aus diesem Grund können sich die Angaben in diesem Flyer geändert haben. Informiere dich vor Abfahrt beim Tal-Tourismusbüro über den Zustand der Strecke.

Startpunkt
Lago Santo
Anreise

Aus Richtung Autobahn A22 Brenner, sowohl von Süden als auch von Norden, nimm an der Ausfahrt Trento Nord (Entfernung vom Autobahnkreuz 22,5 km) die S.S. 12 Brennerstraße in nördlicher Richtung bis zur Abzweigung Lavis, um dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme zu wechseln, die bis ins Valle di Cembra führt.

Wo du parken kannst

Parkplatz Lago Santo

Was solltest du bei einer Radtour mitnehmen?    
  • ausreichend Wasser entsprechend deinem Bedarf (berücksichtige Temperatur, mögliche Nachfüllstationen, Dauer der Strecke)
  • Snacks (zum Beispiel Nüsse oder Müsliriegel)
  • Wind- und Regenjacke
  • Wechselshirt und -socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparaturset für mechanische Pannen

Informiere immer jemanden, wohin du fährst und wie lange die Tour ungefähr dauern wird.

Die einheitliche Notrufnummer ist 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Schwer
Predazzo
Gravel ATA
Distanz 88,0 km
Dauer 8 h 40 min
Bergauf 2.519 m
Bergab 2.519 m
Gravelbike Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Cavalese, Panchià, Castello-Molina di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Solombo und Wasserfall
Distanz 48,3 km
Dauer 4 h 25 min
Bergauf 1.034 m
Bergab 1.034 m
Gravel Bike | © F. Borgarelli, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Hochplateau Lavazè und Butterloch
Distanz 42,6 km
Dauer 3 h 20 min
Bergauf 1.079 m
Bergab 1.053 m
Gravelbike im Val Venegia | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Gravel-Route – Die Hängebrücke und das Val Venegia
Distanz 49,5 km
Dauer 5 h 15 min
Bergauf 1.463 m
Bergab 1.463 m
Gravelbike im Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Capriana, Cavalese, Castello-Molina di Fiemme
Gravel Tour - Rundfahrt der Lärchen
Distanz 51,6 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 1.168 m
Bergab 1.168 m
Gravelbike Lago di Carezza | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo, Panchià, Ziano di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Latemar und Karersee
Distanz 57,2 km
Dauer 6 h 25 min
Bergauf 1.616 m
Bergab 1.607 m