Die Befahrbarkeit aller Wege gilt in beiden Richtungen, achte stets auf den Verkehr anderer Fahrzeuge und auf Fußgänger. Die Wege sind nicht ausschließlich für Fahrräder vorgesehen. Aufgrund des Sturms Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen zur Verarbeitung und zum Transport von Holz genutzt.
VERHALTENSREGELN FÜR NACHHALTIGES BIKING
TRAGE IMMER DEN HELM!
Die in diesem Flyer enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, keine Angabe hat absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Änderungen, die du erfährst. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Tour über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterlage zu informieren.
Die Befahrbarkeit der Routen in alpinem Gelände hängt stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter abhängig. Aus diesem Grund können sich die Angaben in diesem Flyer geändert haben. Informiere dich vor Abfahrt beim Tal-Tourismusbüro über den Zustand der Strecke.
Aus Richtung Autobahn A22 Brenner, sowohl von Süden als auch von Norden, nimm an der Ausfahrt Trento Nord (Entfernung vom Autobahnkreuz 22,5 km) die S.S. 12 Brennerstraße in nördlicher Richtung bis zur Abzweigung Lavis, um dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme zu wechseln, die bis ins Valle di Cembra führt.
Parkplatz Lago Santo
Informiere immer jemanden, wohin du fährst und wie lange die Tour ungefähr dauern wird.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112