SucheWebcamWetterLifte
Top

Latemar.Panorama

Tesero, Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
7.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Auf dem Weg Latemar.Panorama findest du einige interessante Punkte, die dir helfen, die Geschichte und die Märchen des Tals zu entdecken.

Du kannst dich erholen, während du die spektakulären Ausblicke genießt, die sich dir eröffnen werden! Ausgehend von der Bergstation des Latemar-Sessellifts führt der Weg direkt unter den Felswänden des Latemar – Dolomiten, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem ersten Anstieg zum Passo Feudo und dem folgenden Kilometer bis auf 2.333 Meter ist die Route nicht besonders anspruchsvoll. Unterwegs gibt es Informationstafeln über Flora und Fauna, Ferngläser, die auf die Dolomit-Spitzen gerichtet sind, und Kuriositäten über die mythologischen Wesen, die den Latemar bewohnen.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

ITAP Pampeago - Tel. +39 0462 813265 - info@latemar.it - www.latemar.it  

www.latemarium.com  

Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Routen-Daten
Leicht
Distanz
7,9 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
360 m
Bergab
360 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.333 m
Niedrigster Punkt
1.969 m
Hinweis

Latemar 360, ein Rundbeobachtungspunkt, bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Ötztaler Alpen, die Stubaier Alpen und die Zillertaler Alpen.

Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER 

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die zu deinen körperlichen Fähigkeiten passt
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Prüfe die Wettervorhersage
  5. Alleinwandern ist riskanter; wenn dies der Fall ist, nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bezüglich deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Richtungsangaben, die du entlang deines Weges findest
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in einer Bergumgebung streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterlage beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Schutzhütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Info-Büros der örtlichen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Pampeago
Wegbeschreibung

Der Weg beginnt an der oberen Bergstation des Latemar-Sessellifts. Dem Weg Nr. 504 folgend erreichst du den Passo Feudo und dann gehst du weiter auf dem Weg Nr. 22, der unter den zerklüfteten Felsen des Latemar verläuft. Der Pfad führt dich durch das beeindruckende alpine Wunderland. Besonders spektakuläre Aussichtspunkte sind hervorgehoben, und es werden dazugehörige Geschichten und geschichtliche Hintergründe erzählt – über das Leben in den Felsen, legendäre Persönlichkeiten, die mit dem Latemar verbunden sind, und den historischen Grenzstreit.

Die Rückkehr erfolgt über den Weg Nr. 23 und anschließend auf einer für den Verkehr gesperrten Asphaltstraße.

öffentliche Verkehrsmittel
Du kannst Pampeago mit dem Bus vom Dorf Tesero aus erreichen.
Anreise
Von Tesero aus nimm die Straße nach Pampeago bis du die Liftabfahrt erreichst.
Wo du parken kannst
Mehrere Parkplätze an den Liften in Pampeago

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme.

Die Tour ist mit Babytrage machbar.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Geotrail Dos Capèl | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Predazzo
Dos Capèl Geotrail - Dolomiten, was für eine Entdeckung!
Distanz 5,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 262 m
Bergab 262 m
Der Zerstreute Hirte | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Der zerstreute Hirte
Distanz 1,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
Latemar.Meteo | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero, Predazzo
Latemar.Meteo
Distanz 1,8 km
Dauer 45 min
Bergauf 50 m
Bergab 50 m
Drachenwald | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Der Drachenwald
Distanz 1,7 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 40 m
Bergab 45 m
Start von Frainus Weg | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Frainus
Distanz 1,3 km
Dauer 30 min
Bergauf 50 m
Bergab 50 m
Latemar.Alp | © G. Pichler, Obereggen AG
Leicht
Tesero
Latemar.Alp
Distanz 6,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 198 m
Bergab 198 m