SucheWebcamWetterLifte
Top

Val di Cembra von Küste zu Küste

Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Lona-Lases, Cembra, Lisignago
Kategorie
Dauer
4:30
in Stunden
Distanz
13.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Eine Wanderung im Herzen des Val di Cembra, zwischen den Terrassen eines heroischen Weinbaus, kleinen Dörfern und dem Bach Avisio

Vom Sportplatz in Cembra nimmt man eine Landstraße, die zwischen Weinbergen auf steilen Terrassenhängen hinunter bis zum Ufer des Avisio führt. Hier überquert man die Brücke über den Fluss gegenüber dem Kraftwerk Pozzolago, ein bemerkenswertes Beispiel für Industriearchitektur der 1920er Jahre, das noch in Betrieb ist.

Vom Flussgraben aus steigt man dem Weg E463 folgend bis zur Ortschaft Piazzole hinauf, ein kleines und hübsches Dorf inmitten der Landschaft.

Von Piazzole steigt man dem Wegweiser E463 folgend bis zur Provinzstraße, überquert kurz bergauf und biegt dann links ab bis Sevignano. Man durchquert das Dorf, bewundert die hübschen Kunstwerke, die dem "Beghel" (dem Uhu) gewidmet sind, und erreicht den Ort Prada. Dann geht es weiter durch den Wald zur Val Pomara und den Hinweisen zu den berühmten Pyramiden von Segonzano folgend. Nachdem man den Rio Regnana erreicht hat, überquert man ihn und nach der Asphaltstraße folgt man dem Waldweg, der zum "Chiosco delle Piramidi" hinunterführt. Dann steigt man weiter ab zum hübschen Dorf Piazzo und danach bis zur Freundschaftsbrücke. Nachdem man sie überquert hat, biegt man links ab und folgt dem Avisio etwa 1 km. Über Landstraßen und zwischen Weinbergen steigt man zurück nach Cembra.

Tags
  • Rundtour
Routen-Daten
Distanz
13,1 km
Dauer
4 h 30 min
Bergauf
750 m
Bergab
750 m
Höchster Punkt
854 m
Niedrigster Punkt
417 m
Sicherheitshinweise

Obwohl die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets und in jedem Fall, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.

Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, keine Angabe hat daher absolute Gültigkeit. Es ist nicht möglich, Fehler oder Ungenauigkeiten vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetterveränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Veränderungen, die der Nutzer erfährt, ab. Es wird jedoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte sowie die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren. 

  • Bereite deine Route vor
  • Wähle eine Strecke, die zu deiner Vorbereitung passt
  • Wähle geeignete Ausrüstung und Ausstattung
  • Konsultiere die Wetterberichte
  • Alleine zu starten ist riskanter
  • Hinterlasse Informationen über deine Route und die ungefähre Rückkehrzeit
  • Zögere nicht, dich einem Profi anzuvertrauen
  • Achte auf Hinweise und Markierungen, die du auf dem Weg findest
  • Zögere nicht, umzukehren
  • Im Falle eines Unfalls alarmiere den Notruf unter der Nummer 112
Startpunkt
Cembra (Cembra Lisignago)
Wegbeschreibung

Vom Sportplatz Cembra folgt man den Hinweisen zum Kraftwerk Pozzolago, wandert auf Feldwegen. Nach Erreichen des Kraftwerks und Überqueren der Brücke steigt man zur Fraktion Piazzole (Weg E463) hinauf. Von Piazzole steigt man dem Wegweiser E463 folgend bis zur Provinzstraße, überquert diese und steigt noch ein kurzes Stück hinauf, um dann links abzubiegen und das Dorf Sevignano zu erreichen. Man durchquert das Dorf und erreicht den Ort Prada. Dann geht es weiter durch den Wald zur Val Pomara und den Hinweisen zu den Pyramiden von Segonzano folgend. Man erreicht den Rio Regnana, überquert ihn und nach der Asphaltstraße folgt man dem Waldweg, der zum "Chiosco delle Piramidi" hinunterführt. Dann steigt man weiter hinunter zum Dorf Piazzo. Von hier bis zur Freundschaftsbrücke folgt man der Straße. Gleich nach der Brücke steigt man zum Bach hinunter und wandert auf dem unbefestigten Weg entlang des Avisio.  Am Ende des Weges beginnt man den Aufstieg, folgt der Straße parallel zum kleinen Bach, der zwischen den Feldern fließt. Man biegt links an der ersten Brücke ab und folgt dem Weg zurück zum Sportplatz von Cembra.

Wo du parken kannst
Öffentlicher Parkplatz beim Sportplatz von Cembra
  • Trekking- oder Bergschuhe
  • Trekkingstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m
© Syrio, Creative Commons
Valfloriana
Die kleinen Ortsteile des Valfloriana
Distanz 11,2 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Der Valda-See, ein hochgelegenes Torfmoor
Distanz 11,4 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
© Federico Monegatti, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago, Giovo
Am Roccolo del Sauch
Distanz 5,3 km
Dauer 1 h 40 min
Bergauf 213 m
Bergab 213 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Montagna Senza Limiti - Dalla Morea a Malga Bocche
Distanz 9,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Giovo
Al Roccolo del Sauch, passando per Malga Monte Alto
Distanz 8,3 km
Dauer 2 h 40 min
Bergauf 323 m
Bergab 321 m