Leonardo Rubboli (Freak Folk, Elektronik, Blas- und Saiteninstrumente) ist ein Musiker und Toningenieur, dessen Forschungsaktivitäten Philosophie, Klang und Technologie umfassen und interdisziplinäre Projekte miteinander verbinden, die von Musikalben über Installationen, Workshops bis hin zu Performances reichen.
Er arbeitet aktiv als Produzent und Live-Performer innerhalb des Projekts Heith, insbesondere an den Alben X,Wheel und Escape Lounge, die von dem Berliner Label PAN veröffentlicht wurden, sowie bei Performances und Konzerten auf internationalen Festivals wie Rewire, Unsound, CTM, Berlin Atonal und Terraforma.
In seinen Live-Auftritten verschmelzen Folklore und Mythologie in einem Kurzschluss, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sich gegenseitig nähren und eine metaphysische und esoterische Ordnung formen, die die Möglichkeit neuer Realitäten eröffnet. Dieser Feedback-Kreis zwischen dem, was real erscheint, und dem, was unerklärlich bleibt, wird zum Boden einer klanglichen und performativen Untersuchung, die sich als Klang oder Bild, Installation oder Ritual, Gesang oder Gebet, Märchen oder Lüge manifestieren kann.
Die Veranstaltung wird von Neanche Per Sogno und Sorgente '90 kuratiert. Sie ist Teil der Reihe Neanche Per Sogno Vol.3, in Zusammenarbeit mit Kohlhaas Records, Le Garage Lab, Libreria Clandestina, La Coccinella, der Gemeindebibliothek von Cembra Lisignago und der Gemeindebibliothek von Giovo, und wird mit Unterstützung des PGZ Valle di Cembra realisiert.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich, der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Basis.
Sorgente 90 wartet auf euch!