SucheWebcamWetterLifte
Top

861 - Lases-See-Santa-Colomba-See

Lona-Lases
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:30
in Stunden
Distanz
16.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die vorgeschlagene Route führt uns in ihrer Kürze dazu, verschiedene Aspekte kennenzulernen, die diesen Teil des Cembra-Tals auszeichnen.

Die Strecke zeigt einerseits den naturnahen Aspekt mit den Seen von Lases und Santa Colomba und den schönen Kiefernwäldern, andererseits kommt die Hauptaktivität der Gegend zum Ausdruck: der Abbau und die Verarbeitung von rotem Porphyr.

Weitere Informationen und nützliche Links

Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it  

Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Distanz
16,8 km
Dauer
2 h 30 min
Bergauf
468 m
Bergab
460 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
937 m
Niedrigster Punkt
635 m
Hinweis

Auch für E-MTB geeignet

Sicherheitshinweise

VERHALTENSKODEX FÜR NACHHALTIGES BIKEN 

  • Plant eure Ausfahrt
  • Teilt die Wege mit anderen Nutzern
  • Gebt immer Fußgängern Vorrang
  • Kontrolliert eure Geschwindigkeit entsprechend eurer Erfahrung
  • Fahrt langsam auf vollen Wegen, überholt höflich und respektvoll
  • Verlasst niemals die markierten Routen, befahrt keine gesperrten Wege
  • Vermeidet Wege bei Matsch, um diese nicht weiter zu beschädigen
  • Respektiert die Natur, den Weg, Pflanzen und Tiere
  • Verjagt keine Tiere
  • Lassen Sie keinen Müll zurück
  • Respektiert öffentliches und privates Eigentum
  • Seid immer selbstversorgt
  • Reist nicht alleine in abgelegenen Gegenden
  • Hinterlasst leichte Spuren und macht nur Fotos als Erinnerung an die Ausfahrt

TRAGT IMMER DEN HELM!

Startpunkt
Lases-See
Wegbeschreibung

Vom Lases-See in Richtung Lases, angekommen im Ort, nimmt man die erste Straße rechts in Richtung des Biotops Buche di Ghiaccio, die kurz darauf auf eine Forststraße führt, die das kurze Tal Scura durchquert. An der Gabelung Val Scura gehen wir geradeaus auf Asphalt in nördlicher Richtung weiter, bis wir auf die Provinzstraße stoßen, und fahren weiter in Richtung des Ortes Albiano. In Albiano angekommen, nimmt man vor dem Platz eine Straße links, die zu einem kurzen und steilen Weg führt, der zur Ortschaft Spiazzi führt, von wo aus man die Abbaustelle des Porphyrs Pian Fogolar durchquert und dann auf einer teils steilen Asphaltstraße in Richtung des Santa-Colomba-Sees weiterfährt, im Herzen des Ecomuseo Argentario in einem der mittelalterlichen Abbaugebiete des silberhaltigen Galenits. Am See angekommen (Möglichkeit zur Einkehr), folgt man der reichlichen Beschilderung und umrundet auf einem Schotterweg das nördliche Ufer des Sees, um dann in den Wald zum Doss dei Brusadi (Weg 473) einzutauchen, um dann in Richtung loc. Pian del Gacc auf einem schönen Weg abzusteigen, der stellenweise technisch ist aufgrund zahlreicher Steine und Wurzeln. Wieder auf der Asphaltstraße, nach dem Pian del Gacc geht es in Richtung Fornace bergab, bis man in der Nähe einer Serpentine in die Steinbrüche in Richtung Doss del Vent eintritt, wo der Abstieg zum darunter liegenden Lases-See beginnt, wo die Strecke endet.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Lases-See und der Santa-Colomba-See sind mit den Linienbussen von Trentino Trasporti erreichbar

www.trentinotrasporti.it

Anreise

Um den Lases-See zu erreichen:

- Von der Brennerautobahn A22, sowohl von Süden als auch von Norden, an der Ausfahrt Trento Nord (Entfernung vom Anschluss 22,5 km) ausfahren, die Brennerstraße S.S. 12 nordwärts bis zur Gabelung Lavis fahren, dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme wechseln, die bis ins Cembra-Tal führt.

- Von der Brennerautobahn A22 (von Süden Ausfahrt Trento Süd – von Norden Ausfahrt Trento Nord) und der Staatsstraße S.S. 12 Brenner weiter auf der S.S. 47 der Valsugana Richtung Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung Mochena Richtung Altopiano di Piné, dann weiter auf der S.P. 83 di Piné. Nach dem Ort Nogaré links abbiegen und am Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Cembra-Tal nehmen, bis man am See ankommt.

Um den Santa-Colomba-See zu erreichen, von der Brennerautobahn A22 (von Süden Ausfahrt Trento Süd – von Norden Ausfahrt Trento Nord) und der Staatsstraße S.S. 12 Brenner weiter auf der S.S. 47 der Valsugana Richtung Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung Mochena Richtung Altopiano di Piné, dann weiter auf der S.P. 83 di Piné. Am ersten Kreisverkehr beim Einkaufszentrum Europa die zweite Ausfahrt nehmen und Richtung Civezzano fahren, dann den Hinweisen zum Santa-Colomba-See folgen.

Wo du parken kannst
Kostenlose Parkplätze in der Nähe der Ufer des Lases-Sees und am Ufer des Santa-Colomba-Sees.

Was sollte man bei einer Fahrradtour mitnehmen? 

  • Wasser 
  • Snacks 
  • Wind- und Regenjacke
  • Wechselshirt und -socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparaturset 

Teile immer jemandem mit, wohin du gehst und wie lange deine Tour dauern wird.

Notrufnummer ist 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Unbekannt
Schwer
Segonzano
Tour 865 - Pyramiden
Distanz 18,0 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 722 m
Bergab 721 m
© Unbekannt
Mittel
Sover, Valfloriana
Rundgang 866 - Malga Vernera
Distanz 13,5 km
Dauer 2 h 35 min
Bergauf 635 m
Bergab 635 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Castello-Molina di Fiemme, Capriana, Faver, Grauno, Grumes, Valda
875 - Monte Corno
Distanz 24,1 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.289 m
Bergab 1.289 m
Vista panoramica Valle di Cembra | © Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
871 - Berg Corona
Distanz 17,0 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 647 m
Bergab 650 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Giovo
872 - Vogelfangkorb Sauch
Distanz 14,4 km
Dauer 2 h 15 min
Bergauf 492 m
Bergab 482 m
Spianez | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme, Tesero
Tour durch das Val di Fiemme: die Orte der Magnifica Comunità - Strecke 927
Distanz 31,1 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m