SucheWebcamWetterLifte
Top

873 - Lago Santo-Passo Potzmauer

Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:30
in Stunden
Distanz
22
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Route führt durch dichte Wälder im Valle di Cembra auf bequemen Forststraßen und Abschnitten eines unterhaltsamen Weges.

Das Fehlen von Verkehr, das Vorhandensein von Panoramaabschnitten über das Etschtal, die Möglichkeit zur Einkehr in den beiden Schutzhütten und die Präsenz des Lago Santo machen es zu einem unverzichtbaren Ziel. Ideal im Frühjahr und Sommer, wunderschön im Herbst mit seiner Farbenpracht.

Weitere Informationen und nützliche Links
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.itwww.visitvaldicembra.it
Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Distanz
22,0 km
Dauer
2 h 30 min
Bergauf
832 m
Bergab
833 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.417 m
Niedrigster Punkt
1.063 m
Hinweis

Auch geeignet für E-MTB

Sicherheitshinweise

VERHALTENSKODEX FÜR NACHHALTIGES BIKEN

  • Plane deine Tour
  • Teile die Wege mit anderen Nutzern
  • Gib immer Fußgängern Vorrang
  • Passe die Geschwindigkeit deiner Erfahrung an
  • Fahre auf belebten Wegen langsam, überhole höflich und respektvoll
  • Verlasse niemals die markierten Routen, befahr keine gesperrten Wege
  • Meide Wege bei Matsch, um weiteren Schaden zu vermeiden
  • Respektiere die Natur, den Weg, die Pflanzen und Tiere
  • Verschrecke die Tiere nicht
  • Lass keinen Müll zurück
  • Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  • Sei immer selbstversorgend
  • Reise nicht allein in abgelegenen Gebieten
  • Hinterlasse nur leichte Spuren und beschränke dich darauf, Fotos als Erinnerung an die Tour zu machen

TRAGE IMMER DEN HELM!

Startpunkt
Lago Santo
Wegbeschreibung

Vom herrlichen Gewässer des Lago Santo, bedient von der gleichnamigen Schutzhütte (typisches Restaurant mit Betten), geht es die asphaltierte Straße hinunter, die nach Cembra führt, bis man eine Forststraße (Schild mit der Aufschrift „baita forestale Zise") findet, die mit einfachem und kurzem Anstieg zunächst zur Forsthütte (Brunnen) und dann nach loc. Zise führt. Von hier aus geht es weiter auf dem europäischen Wanderweg E5 Richtung Norden (Cauria). Die Straße mit gutem Untergrund wird nun sehr aussichtsreich und bietet ausgezeichnete Blicke auf das darunterliegende Etschtal und die Sarntaler Berge. In der Nähe eines kurzen Anstiegs führt die Route auf einem unterhaltsamen Weg mit leichten Auf- und Abfahrten in die schöne Mulde, in der sich die Schutzhütte Potzmauer befindet. Von der Hütte erreicht man in kurzer Zeit den Potzmauer-Pass, wo man der vorhandenen Beschilderung folgend in Richtung Valda absteigt. Nach einer schnellen Abfahrt auf einer Forststraße mit ausgezeichnetem Untergrund bringt ein steiler Anstieg (Wegweiser zum Valda-See), teilweise mit Zementboden, rasch wieder Höhe zurück bis zum Biotop Valda-See, wo eine lange Abfahrt von etwa 4 km beginnt. Die Abzweigung mit dem Schild Zise/Lago Santo wird ignoriert, stattdessen geht es in Richtung Ponciach weiter. An der nächsten Kreuzung, entlang des gepflasterten Weges, der ins Tal hinabführt, beginnen wir wieder zu steigen und gelangen zu den idyllischen Wiesen, die mit Hütten in der Ortschaft Vegiose übersät sind, von wo aus man mit dem letzten kurzen Abstieg wieder am Startpunkt in der Nähe der Schutzhütte Lago Santo ankommt.

Anreise
Wenn du von der Brennerautobahn A22 kommst, sowohl von Süden als auch von Norden, verlasse die Autobahn an der Ausfahrt Trento Nord (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km), fahre auf der S.S. 12 del Brennero Richtung Norden bis zur Abzweigung bei Lavis, um dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme zu wechseln, die ins Valle di Cembra führt.
Wo du parken kannst
Parkplatz Lago Santo

Was solltest du bei einer Fahrradtour mitnehmen?

  • Wasser
  • Snacks
  • Wind- und Regenschutzjacke
  • Wechselshirt und Socken
  • Sonnenschutzcreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparatur-Kit

Teile immer jemandem mit, wohin du unterwegs bist und wie lange deine Tour dauern soll.

Im Notfall erreichst du die Nummer 112.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Auf der Strecke | © M. Felgenhauer, APT Fiemme Cembra
Mittel
Tesero, Ziano di Fiemme, Predazzo, Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme
Val di Stava und Guagiola - Tour 928
Distanz 38,0 km
Dauer 4 h 15 min
Bergauf 350 m
Bergab 1.460 m
Auf der Tour | © M. Felgenhauer, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Die Berghütten von Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
Distanz 18,4 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 390 m
Bergab 800 m
Vista panoramica Valle di Cembra | © Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
871 - Berg Corona
Distanz 17,0 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 647 m
Bergab 650 m
Spianez | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme, Tesero
Tour durch das Val di Fiemme: die Orte der Magnifica Comunità - Strecke 927
Distanz 31,1 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
Latemar Runde | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Tesero, Predazzo
Latemar Tour - Tour 930
Distanz 37,2 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 350 m
Bergab 1.480 m
© Unbekannt
Schwer
Segonzano
Route 865 - Pyramiden
Distanz 18,0 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 722 m
Bergab 721 m