Diese Strecke, die Trentino und Südtirol verbindet, hat einen Höhenunterschied von etwa 1000 m und führt größtenteils durch den Naturpark Monte Corno, wobei sie durch die kleine Ortschaft Cauria verläuft.
Auf der Strecke, die von zahlreichen Hütten gesäumt ist, passiert man zwei eindrucksvolle Biotopgebiete: das Moor La Lot und den Vedes-Teich. Am Ende der Strecke ist eine Pause in der nahegelegenen und einladenden Schutzhütte Potzmauer mit ihren typischen Spezialitäten der perfekte Abschluss des Abenteuers.
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it
VERHALTENSKODEX FÜR NACHHALTIGES BIKING
TRAGE IMMER EINEN HELM!
Vom Parkplatz, der etwa hundert Meter nach der Ortschaft „Giovanni“ liegt, steigt man über eine Forststraße zum Potzmauer-Pass auf. Am Pass folgt man den Hinweisen Richtung Caoria/Valdonega und gelangt durch den schönen Waldweg, bis die Straße in der Nähe der Baita del Gianneto steiler wird und langsam einem schönen Pfad Platz macht, der uns ins hohe Valdonega führt. Vorbeigehend an der Hütte Zuccherin folgt man dem E5-Weg mit Auf und Ab, der nach der Umwandlung in eine Forststraße zur Kirche und zu den letzten Häusern von Cauria (Quelle) führt. Danach steigt man auf einer asphaltierten Straße ab, um dann erneut in Richtung des Passes von Cauria aufzusteigen. Nach einer Kehre ignoriert man den ansteigenden Weg und setzt sich auf flacher Strecke Richtung Cauria fort, bis dieser endet und ein technischer, stellenweise steiler Abstieg auf einem Pfad ins Tal führt. Zurück auf dem Weg Richtung Cauria-Pass folgt man dem Weg Nr. 4 und erreicht erneut die letzten Häuser der Ortschaft. Dort biegt man links ab und folgt der Forststraße erst bergauf (mit Möglichkeit, einige Kehren auf steilem Pfad abzukürzen), dann bergab in Richtung Grauno, bis man an eine Weggabelung gelangt. Dort folgt man den Schildern Richtung La Lot und steigt wieder an, bis man in die Nähe des Monte dell’Orso kommt. Von hier aus geht es mit Auf und Ab über Pfade und kleine Straßen kurz zurück ins Valdonega, wo man in der Nähe eines kleinen Teichs den Hinweisen zum Vedes-See folgt und erneut aufsteigt. Vom Vedes-See, der tormoorähnliche Eigenschaften hat, beginnt eine spannende und stellenweise technische Abfahrt, die zurück zum Potzmauer-Pass führt, den man wieder über einen kurzen Abschnitt der bei der Hinfahrt benutzten Forststraße erreicht. Der letzte Abschnitt verläuft auf dem selben Weg wie bei der Hinfahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Die Höfe von Grumes können mit der Überlandbuslinie B102 erreicht werden: Ausstieg in Grumes di Altavalle und dann erreicht man die Höfe in etwa einer halben Stunde mit dem MTB über den Anstieg.
Wenn du von der Autobahn A22 Brenner kommst, sowohl von Süden als auch von Norden, verlasse die Autobahn an der Ausfahrt Trento Nord (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km), fahre auf der S.S. 12 Brenner nach Norden bis zur Abzweigung Lavis, dann weiter auf der S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme, die bis nach Grumes führt, und anschließend in Richtung Masi di Grumes weiterfahren.
Parkmöglichkeiten im Ortszentrum und beim Kulturverein Le Fontanelle oder beim Restaurant Casel dei Masi.
Was solltest du bei einer Fahrradtour mitnehmen?
Informiere immer jemanden darüber, wohin du fährst und wie lange du unterwegs sein wirst.
Die Notrufnummer lautet 112