Die eindrucksvolle Tour führt durch die Weiden und Wälder des Lavazè-Plateaus und des Oclini Pass. Du fährst am Fuß des Corno Nero Gipfels, der aus porphyrischem Gestein besteht, und des Corno Bianco Gipfels, aus weißem Dolomitgestein. Die beiden Gipfel rahmen den Oclini Pass ein und begrüßen den Radfahrer mit ihren Farbkontrasten.
Von hier erreichst du den ersten gastronomischen Stopp, Malga Capanna Nuova, weiter zu Malga Ora und schließlich zu Malga Costa. Verlockend sind die Düfte typischer Gerichte aus Trentino und Südtirol, die von diesen Restaurants ausgehen. Die Route führt überwiegend über Schotterstraßen und kann auch am späten Nachmittag durchgeführt werden.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
WICHTIG
Entlang aller Wege achte stets auf andere Personen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen. MTB-Routen sind nicht nur für Fahrradfahrer.
Nach dem Sturm Vaia im Oktober 2018 werden Waldwege auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport benutzt.
Beim Fahren auf Straßen müssen Fahrradfahrer die Straßenverkehrsordnung wie Autofahrer beachten.
FAHRRADFAHRERCODE VERANTWORTUNG
TRAGE IMMER DEINEN HELM!
Beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in einem Bergumfeld stark von den vorherrschenden Bedingungen abhängt und somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Deshalb können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, vergewissere dich, dass der Weg noch befahrbar ist, indem du den Hüttenbesitzer, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Info-Büros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.
Was brauche ich für meine Radtour?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du gehst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112