SucheWebcamWetterLifte
Top

Alte Fiemme Bahn

Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme, Capriana
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
2:30
in Stunden
Distanz
24.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Das Gefühl, entlang der ehemaligen Bahnstrecke zu radeln, die Ora mit Predazzo verband. Sie wurde zu Kriegszwecken im Ersten Weltkrieg gebaut und bis 1963 instand gehalten, wodurch auch die ersten Touristen ins Tal kamen.
Vecchia Stazione, der Ausgangspunkt der Route, heißt so, weil es einer der Bahnhöfe war. Nimm den neuen asphaltierten Radweg, der direkt nach Aguai führt und dann zum Passo San Lugano steigt, dem Pass, der das Val di Fiemme mit dem Etschtal verbindet. Von hier geht es bergab auf dem breiten Schotterweg weiter, der ehemaligen Trasse der Fiemme-Bahn, die nach Ora hinabführt. Du fährst durch Wälder, Apfel- und Weinplantagen, durchquerst faszinierende Tunnel und hohe Viadukte. In Ora empfehlen wir einen Stopp beim Bicigrill, wo du essen, trinken und die Batterie deines Fahrrads aufladen kannst. Die Route kann entlang der Weinstraße zum Kalterer See verlängert werden.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Tags
  • Von A nach B
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Schwer
Distanz
24,3 km
Dauer
2 h 30 min
Bergauf
270 m
Bergab
1.050 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.099 m
Niedrigster Punkt
224 m
Hinweis
Entlang des Weges zeigen mehrere Tafeln Fotografien und historische Informationen über die Ursprünge dieser historischen Bahn, die vom österreichischen Militär für die Kriegsbedürfnisse des Ersten Weltkriegs gebaut wurde.
Sicherheitshinweise

FAHRER-VERANTWORTUNGSCODE 

  1. Plane deine Fahrt
  2. Teile den Weg mit anderen Nutzern
  3. Gib Wanderern Vorrang
  4. Lass deine Geschwindigkeit von deiner Erfahrung bestimmen
  5. Fahre langsam auf überfüllten Wegen, überhole höflich und respektvoll
  6. Fahre nur auf autorisierten und offenen Wegen
  7. Vermeide schlammige Wege, um weiteren Schaden zu vermeiden
  8. Respektiere Natur, Pflanzen, Tiere und den Weg
  9. Ängstige keine Tiere
  10. Nimm deinen Müll mit nach Hause
  11. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  12. Sei immer selbstständig
  13. Fahre nicht allein in abgelegenen Gegenden
  14. Nehme nur gute Fotos mit nach Hause

TRAGE IMMER DEINEN HELM!

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen im Berggebiet streng an die jeweiligen Bedingungen gebunden ist und daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die Informationen auf dieser Seite sich geändert haben. Vor einer Tour solltest du sicherstellen, dass der von dir geplante Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Schutzhütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Infoschalter des örtlichen Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Vecchia Stazione (Castello di Fiemme)
Wegbeschreibung

Nehmen Sie den neuen asphaltierten Radweg, der, den Weiler Aguai kreuzend, bergauf zum Passo San Lugano führt. Von hier beginnt der bequeme Schotterweg, der ständig bergab nach Ora führt. Die Route ist sehr intuitiv und mit hölzernen Schildern markiert. Sie passieren Wälder, Apfel- und Weinplantagen, durchqueren faszinierende Tunnel und hohe Viadukte. Die Schönheit der Landschaft kann bergauf mehr geschätzt werden, wenn die Geschwindigkeit gering ist und man mehr Zeit hat, sich umzusehen und zum Beispiel links das majestätische, noch bewohnte Schloss Enna zu entdecken.

Rückkehr auf demselben Weg.

öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinien "SAD" und "Trentino Trasporti" halten in Vecchia Stazione.
Anreise
Von Predazzo und Cavalese in Richtung San Lugano fahren. Vecchia Stazione liegt entlang der SS48 Straße.
Wo du parken kannst
Einige Parkplätze in der Nähe des Radwegs.

Was muss ich zu meiner Fahrradtour mitbringen?  

  1. Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten und Dauer der Route)
  2. Viele Snacks (z.B. Trockenfrüchte oder Energieriegel)
  3. Wasserdichte / winddichte Jacke.
  4. Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken. (Bergab in verschwitzter Kleidung zu fahren macht kalt)
  5. Sonnencreme
  6. Sonnenbrille
  7. Fahrradhandschuhe/Fäustlinge
  8. Karte oder GPS-Gerät
  9. Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Probleme
  10. Erste-Hilfe-Set

Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wo du hinwillst und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.

Notrufnummer 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Herrliche Weiden | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Tour Naturpark Paneveggio
Distanz 17,5 km
Dauer 2 h 15 min
Bergauf 450 m
Bergab 450 m
Fiemme Radweg | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero, Ziano di Fiemme, Predazzo, Panchià
Nordische Ski-WM Fiemme 2013 Route
Distanz 20,7 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
© Daniela Mortara, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago
Auf zwei Rädern zwischen den Weinbergen und den kulinarischen Spezialitäten
Distanz 13,3 km
Dauer 2 h 05 min
Bergauf 512 m
Bergab 506 m