SucheWebcamWetterLifte
Top

An den Ufern des Lago Santo

Cembra, Lisignago
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:20
in Stunden
Distanz
1.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Diese Wanderung verspricht Natur pur mit all ihren Elementen und ist besonders für abenteuerlustige Kinder ein Erlebnis.

Die wunderbare Berglandschaft öffnet sich auf 1.200 m in einem Wassereinzugsgebiet, das durch jahrtausendelange Gletschererosion entstanden ist. Die herrliche Lage des Sees, gemeinsam mit einer reichhaltigen Flora und Fauna garantieren einen unvergesslichen Naturausflug.

Der Weg führt rund um den See, vorbei an einigen kleinen Strandabschnitten in einer Oase der Ruhe, Natur und gesunden Luft. Wer der Hektik der Stadt entfliehen will, der ist hier genau richtig, denn die Natur gibt den Takt an.

Die Bezeichnung "Santo" geht auf eine örtliche Legende zurück, nach der es dort, wo sich heute der See befindet, einst ein Grundstück gab, das Gegenstand heftiger Streitigkeiten zwischen den Erben war, so, dass einer von ihnen in seiner Verzweiflung wünschte, dass es zu einem See würde. Von diesem Moment sprudelte Wasser aus dem Boden und schien nicht mehr stoppen zu wollen. Die Bewohner des nahegelegenen Ortes Cembra in ihrer Angst, das Dorf könnte überschwemmt werden, pilgerten gemeinsam mit dem Pfarrer zum umstrittenen Grundstück. Der Pfarrer  warf den Ring der Madonna ins Wasser und sogleich beruhigte es sich. Von diesem Tag an wird der See Lago Santo (Heiliger See) genannt.

Weitere Informationen und nützliche Links

Ufficio Turistico Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it   

Routen-Daten
Leicht
Distanz
1,1 km
Dauer
20 min
Bergauf
22 m
Bergab
11 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.216 m
Niedrigster Punkt
1.194 m
Hinweis

Um traditionelle Köstlichkeiten zu probieren, empfiehlt sich eine Einkehr im nahegelegenen Restaurant Lago Santo.

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN  

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Startpunkt
Loc. Lago Santo - Cembra
Wegbeschreibung

Man parkt am Parkplatz neben dem See und geht den schmalen Weg hinunter zum grasbewachsenen Ufer. Dort folgt man den Schotterweg, der in die ein oder andere Richtung um den See führt.

Turnschuhe oder Wanderschuhe, Regenjacke, Getränke, Snack und Sonnencreme.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Lona-Lases, Segonzano, Cembra, Lisignago
Lisignago - Segonzano, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 15,2 km
Dauer 5 h 35 min
Bergauf 798 m
Bergab 646 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Montagna Senza Limiti - Passeggiata insolita lungo il Rio Gambis
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 42 m
Bergab 42 m
Pagode | © G. Demattio, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme, Cavalese
"Punti di vista" (Panoramablicke) zu Cavalese
Distanz 2,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 60 m
Bergab 70 m
© Federico Monegatti, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago, Giovo
Zum Roccolo del Sauch
Distanz 5,3 km
Dauer 1 h 40 min
Bergauf 213 m
Bergab 213 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Giovo
Sentiero Naturalistico Mancabrot Lac de Montesel
Distanz 4,1 km
Dauer 1 h 25 min
Bergauf 167 m
Bergab 166 m
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m