SucheWebcamWetterLifte
Top

Buse-See

Castello-Molina di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:00
in Stunden
Distanz
11.5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Das Königreich der Rhododendren, farbenfroh auf 2000 Metern Höhe.

Der Passo Manghen markiert den Beginn der Hauptkette des Lagorai. Eine klassische Rundroute, die Wanderern großartige Ausblicke, steinige Gipfel und die typische Vegetation der Hochgebirge bietet.

Das Hauptziel unserer Route, der Buse-See, ist ein Gewässer, eingebettet unter grünen Wiesen. Anfang Juli verleiht die spektakuläre Blüte der Rhododendren zusammen mit Wacholdersträuchern und Heidelbeerpflanzen der Landschaft eine bezaubernde Note. Der Name des Sees im Dialekt von Val di Fiemme bedeutet „See der Löcher“.

Wenn du umkehrst, kannst du den Buse-See in etwa einer Stunde erreichen.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Distanz
11,5 km
Dauer
5 h 00 min
Bergauf
650 m
Bergab
650 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.320 m
Niedrigster Punkt
1.969 m
Hinweis
Unterwegs kommst du an einem der Monumentalbäume von Fiemme vorbei, „Der Ewige“, eine trockene Zirbelkiefer, die über einem großen Porphyrfelsen thront. Seit über einem Jahrtausend widersteht sie den Gefahren von Zeit und Wind.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Bereite deine Route vorher vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle passende Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Allein zu wandern ist riskanter; falls dies der Fall ist, nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir über deine Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise, die du unterwegs findest
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe die 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und somit durch Naturereignisse, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen geändert sein. Bevor du zu einer Wanderung aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg weiterhin zugänglich ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsstellen des örtlichen Fremdenverkehrsamts kontaktierst.

Startpunkt
Passo Manghen
Wegbeschreibung

Vom Passo Manghen (2.047 m) nimm den Weg Nr. 322 in Richtung Forcella del Frate, von dem aus du entlang des Ziolera-Gipfels rechts zur Forcella Ziolera (2.138 m) gelangst.

Vom Forcella steigt der Weg leicht rechts hinab und erreicht die Forcella la Pala del Becco (2.248 m).

Gehe weiter rechts hinab auf dem Weg Nr. 322B, bis du den Montalon-See erreichst. Steige links auf dem Weg Nr. 362 hinauf, bis du die Forcella Montalon (2.133 m) erreichst, wo du den Weg Nr. 322 nach links nimmst.

Am Wegkreuz biege links ab und erreichst ohne besondere Höhenunterschiede den Lago delle Buse.

Von hier aus nimm den Weg Nr. 322A, der schnell zur Rifugio Passo Manghen führt und dabei an der Zirbelkiefer „L’Eterno“ vorbeiführt.

Anreise
Von Molina di Fiemme nimm die Straße zum Passo Manghen, bis du ihn erreichst
Wo du parken kannst
Am Passo Manghen
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Sover, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Pfad der alten Handwerke - kompletter Weg
Distanz 13,3 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 836 m
Bergab 810 m
Pochi di Salorno | © Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Capriana
Wandern der alten Seen - 3. Tag
Distanz 12,7 km
Dauer 5 h 06 min
Bergauf 256 m
Bergab 1.413 m
Bait de le Vache | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Monte Mulat - Der Hausberg von Predazzo
Distanz 9,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 900 m
Bergab 900 m
Der Lac del Vedes, eines der schönsten Moorgebiete in Trentino | © Stefano Campo, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Der Lac del Vedes, Schatzkammer der Biodiversität
Distanz 14,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Status
offen
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Segonzano
Segonzano Pfad
Distanz 13,9 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 729 m
Bergab 729 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
Weg des Mancabrot und des Lac de Montesel
Distanz 8,4 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m