Der Passo Manghen markiert den Beginn der Hauptkette des Lagorai. Eine klassische Rundroute, die Wanderern großartige Ausblicke, steinige Gipfel und die typische Vegetation der Hochgebirge bietet.
Das Hauptziel unserer Route, der Buse-See, ist ein Gewässer, eingebettet unter grünen Wiesen. Anfang Juli verleiht die spektakuläre Blüte der Rhododendren zusammen mit Wacholdersträuchern und Heidelbeerpflanzen der Landschaft eine bezaubernde Note. Der Name des Sees im Dialekt von Val di Fiemme bedeutet „See der Löcher“.
Wenn du umkehrst, kannst du den Buse-See in etwa einer Stunde erreichen.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und somit durch Naturereignisse, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen geändert sein. Bevor du zu einer Wanderung aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg weiterhin zugänglich ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsstellen des örtlichen Fremdenverkehrsamts kontaktierst.
Vom Passo Manghen (2.047 m) nimm den Weg Nr. 322 in Richtung Forcella del Frate, von dem aus du entlang des Ziolera-Gipfels rechts zur Forcella Ziolera (2.138 m) gelangst.
Vom Forcella steigt der Weg leicht rechts hinab und erreicht die Forcella la Pala del Becco (2.248 m).
Gehe weiter rechts hinab auf dem Weg Nr. 322B, bis du den Montalon-See erreichst. Steige links auf dem Weg Nr. 362 hinauf, bis du die Forcella Montalon (2.133 m) erreichst, wo du den Weg Nr. 322 nach links nimmst.
Am Wegkreuz biege links ab und erreichst ohne besondere Höhenunterschiede den Lago delle Buse.
Von hier aus nimm den Weg Nr. 322A, der schnell zur Rifugio Passo Manghen führt und dabei an der Zirbelkiefer „L’Eterno“ vorbeiführt.