SucheWebcamWetterLifte
Top

Castelir - Canvere

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
3.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Klassische Route, auch für Anfänger geeignet.
Castelir ist der Ausgangspunkt der Gondelbahn Bellamonte 3.0, die das Skigebiet Bellamonte mit Alpe Lusia verbindet. Sobald man die Pisten verlässt, befindet man sich in einer ruhigen Umgebung. Die Route führt durch einen lichten Wald aus Tannen- und Lärchenbäumen. Im letzten Teil weicht die Vegetation den herrlichen Ausblicken auf die Pale di San Martino und die Lagorai-Kette. Die Route wird auch oft von Schneeschuhwanderern genutzt.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it      

www.meteotrentino.it    

www.guide-alpine.it oder www.guidealpinevaldifiemme.it    

Tags
  • Von A nach B
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
Routen-Daten
Leicht
Distanz
3,4 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
422 m
Bergab
0 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.974 m
Niedrigster Punkt
1.551 m
Hinweis
Die Holzhütten von Canvere mit den Pale di San Martino im Hintergrund bilden ein Panorama, das mehr als nur ein Foto verdient.
Sicherheitshinweise

Denk daran, dass die Stabilität der Schneedecke plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen unterliegt. Prüfe vor dem Aufbruch stets den lokalen Lawinenlagebericht (www.meteotrentino.it oder einen anderen Dienst, der deinen Bedürfnissen entspricht) und informiere dich über die aktuellen Bedingungen durch Anruf bei den Bergführern.

GPS-Routen sind nur als Orientierungshilfe zu verstehen und dürfen nicht blindlings ohne vorherige Prüfung des Hangs und des Geländes befolgt werden.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER  

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Prüfe die Wettervorhersage
  5. Allein wandern ist riskanter; falls du allein gehst, nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen zu deiner Route und deiner voraussichtlichen Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Beschilderungen während der Wanderung
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112
Startpunkt
Bellamonte - Ortsteil Castelir
Wegbeschreibung

AUFSTEIGEN Nimm die Forststraße hinter dem Restaurant El Zirmo, die stetig ansteigend Castelir mit Malga Canvere verbindet. Du entfernst dich immer weiter von den Pisten durch einen weiten Wald mit typischen alpinen Hütten. Der Hang ist konstant, aber nie besonders steil. Ankommend bei Malga Canvere lichtet sich der Wald und die wenigen Kiefern verschönern den Blick auf die imposanten Pale di San Martino und die Lagorai-Kette. Die Hütte ist nicht bewirtschaftet.

ABSTIEG Von den Hütten gehst du links die deutlich erkennbare verschneite Forststraße entlang, die zu den Pisten des Skigebiets Bellamonte - Alpe Lusia führt, und steigst entlang des Hangs auf der linken Seite ab.

öffentliche Verkehrsmittel
Skibus-Service von Predazzo zum Skigebiet Castelir (Bellamonte).
Anreise
Von Predazzo Richtung Passo Rolle fahren. Nach dem Dorf Bellamonte links abbiegen und den Schildern zum Skigebiet "Bellamonte - Alpe Lusia" (Castelir) folgen.
Wo du parken kannst
Viele Parkplätze bei der Liftabfahrt.

Für alle Skihochtourenaktivitäten wird angemessene Kleidung dringend empfohlen. Skifahrer sollten bedenken, dass die Temperaturen schnell fallen können, und Bekleidung sollte auch für verschneite Bedingungen geeignet sein (z. B. wasserdichte Gore-Tex-Jacken). Außerdem sollten Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille und Sonnencreme zur Grundausstattung jedes Skifahrers abseits der Piste gehören.

Es ist PFLICHT, ein Lawinenrettungs-Set mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel mitzuführen (dieses ist auch mietbar). Bei hartem Schnee oder Eis werden Steigeisen empfohlen.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Bocche Spitze in der Ferne | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Bocche Gipfel
Distanz 12,4 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.082 m
Bergab 1.085 m
Monte Cogne | © W. Pallaver, APT Fiemme Cembra
Leicht
Valfloriana
Monte Cogne
Distanz 12,5 km
Dauer 3 h 15 min
Bergauf 837 m
Bergab 837 m
Stellune See | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Castello-Molina di Fiemme
Stellune See
Distanz 13,8 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 866 m
Bergab 869 m
Skitouren | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Mittel
Valfloriana, Castello-Molina di Fiemme
Passo Cadin und Cima Bolenga
Distanz 14,9 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 965 m
Bergab 981 m
Auf dem Weg | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Juribrutto Gipfel
Distanz 7,4 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 745 m
Bergab 746 m
Die schöne Aussicht auf der Pale di San Martino | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Piccolo Colbricon
Distanz 9,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 830 m
Bergab 830 m