SucheWebcamWetterLifte
Top

Cavallazza Gipfel

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:30
in Stunden
Distanz
7.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Eine Wanderung zwischen alpinen Seen und herrlichen Ausblicken auf die Pale di San Martino.

Die Wanderung beginnt mit einem schönen Spaziergang durch einen Wald mit großen Arven auf einem groben und flachen Weg. Sobald du die Seen von Colbricon erreichst, steigt die Route durch Wiesen und einen steinigen Pfad in einem ständigen Aufstieg an, der mit einer außergewöhnlichen Aussicht von den Seen aus endet. Die Sicht reicht vom Rosengarten (Catinaccio-Gruppe) bis zur Marmolada, weiter zu den Pale di San Martino und dem majestätischen Paneveggio-Wald.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Mittel
Distanz
7,9 km
Dauer
3 h 30 min
Bergauf
450 m
Bergab
450 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.293 m
Niedrigster Punkt
1.874 m
Hinweis

Interessant: In den 1970er Jahren brachten archäologische Ausgrabungen in der Nähe der Seen Artefakte (Pfeile, Klingen, Meißel) ans Licht, die die Anwesenheit von Jägern aus der Mesolithikum-Zeit (vor 10.000 - 8.000 Jahren) bestätigten.

Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Strecke, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleinwandern ist riskanter; in diesem Fall nimm ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei der Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise entlang des Weges
  9. Zögere nicht umzudrehen, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den jeweiligen Bedingungen abhängt und somit von natürlichen Phänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich auf den Weg machst, stelle sicher, dass der Pfad noch begehbar ist, indem du den Hüttenbesitzer, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros des örtlichen Fremdenverkehrsamtes kontaktierst.

Startpunkt
Malga Rolle (Bergkäserei)
Wegbeschreibung

Von Malga Rolle die Straße überqueren und dem Schotterweg folgen, der zur Abfahrt des Sessellifts Paradiso führt.

Hier führt der Weg Nr. 348 zum Rifugio Colbricon (1.927 m). Am See entlang, kurz nach der Hütte, biegt der Weg nach links ab und führt den Westkamm hinauf. Dort angekommen, überquere die Hochebene, die zum Gipfel der Cavallazza führt, und verlasse den Hauptweg zugunsten eines aufsteigenden Pfads (Höhepunkt 2.324 m).

Der Weg verläuft weiter entlang des Ostkamms und steigt auf einem gewundenen Pfad hinab in ein kleines darunterliegendes Tal. Auf der gegenüberliegenden Seite steigt der Weg leicht zum Gipfel der Cavallazza Piccola an; den Pfad auf der rechten Seite ignorieren und links, nordöstlich, in Richtung Passo Rolle weitergehen.

Am Wegkreuz den linken, wenig sichtbaren Pfad nehmen (Achte auf die Wegweiser), der unter dem Sessellift hindurchführt. Weiter auf dem Weg bleiben, der sich dann in eine Skipiste verwandelt, die zum Passo Rolle führt.

Vor dem Pass findest du einen Schotterweg, der nach links abbiegt und eine weitere Skipiste hinunter zum Abfahrtspunkt des Sessellifts Paradiso führt. Den Sessellift überqueren und rechts hinaufgehen, bis du Malga Rolle erreichst.

öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Bus von Predazzo in Richtung San Martino di Castrozza. Haltestelle Malga Rolle-
Anreise
Von Predazzo in Richtung Passo Rolle fahren. 1 km vor dem Pass findest du auf der linken Seite den Parkplatz bei Malga Rolle
Wo du parken kannst
Auf der linken Seite nahe Malga Rolle

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme, Snack.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Sover, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Weg des alten Handwerks
Distanz 13,3 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 836 m
Bergab 810 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Naturpfad “Vom Wald nach Hause“
Distanz 6,4 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
Cauriol Gipfelkreuz | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ziano di Fiemme, Predazzo
Cima Cauriol: ein Symbol des Ersten Weltkriegs
Distanz 14,5 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 990 m
Bergab 990 m
© Stefano Campo, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Lac del Vedes, eine Schatzkammer der Biodiversitӓt
Distanz 14,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Status
offen
Kühe und Pale di San Martino | © D. Gardener, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Bergsee Juribrutto
Distanz 6,8 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 470 m
Bergab 470 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
Mancabrot und Lac De Montesel
Distanz 8,4 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m