Ein Muss für Liebhaber des Radsports und des Rennrads, die Vielfalt der Landschaft und die Steigungs-/Gefälleintervalle geben der Strecke Rhythmus und bieten spannende Herausforderungen.
Rundweg, um das Cembra-Tal in all seinen Charakteristiken zu entdecken: die typische Morphologie, geprägt vom reißenden Fluss Avisio, die Weinberge, getragen von endlosen Trockenmauern, die kleinen bäuerlichen Dörfer, die an den Berghängen kleben, und die Porphyrsteinbrüche mit ihrem dunkelroten Farbton, mit dem Straßen und Häuser gepflastert sind.
Die Route offenbart die Seele dieses Tals, zusammen mit seiner Echtheit und Spontaneität.
Die angegebenen Straßen werden oft auch in umgekehrter Richtung befahren, daher immer auf Fußgänger, Fahrräder und Autos achten, die kommen könnten.
Die Befahrbarkeit der Routen in einer bergigen Umgebung ist stark von den jeweiligen Bedingungen abhängig, also von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen. Aus diesem Grund könnten die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen Änderungen unterworfen sein. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke, indem du den Betreiber der Unterkünfte entlang der Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourismusbüros kontaktierst.
Vom Dorf Palù hinunter zur Via ai Molini, das Dorf Verla di Giovo durchqueren und dann den panoramischen Hang hinauf zur Fraktion Ceola di Giovo fortsetzen. Weiter auf der Straße SS612 bis zum Ortseingang von Faver di Altavalle und dann die Provinzstraße 101 nehmen. Die Straße führt mit erheblicher Steigung zum Flussbett des Avisio, überquert das Tal und steigt zur Gemeinde Segonzano wieder an.
In Scancio di Segonzano ist der schwierigste Anstieg überwunden, es geht weiter entlang der rechten Talseite mit leichtem Auf und Ab zwischen kleinen Weilern und Wäldern bis zur Staumauer von Stramentizzo, der natürlichen Verbindung zwischen den beiden Ufern des Tals. Dann zurück auf der SS 612 Richtung Faver di Altavalle und anschließend auf derselben Straße wie beim Hinweg bis Palù di Giovo.
Von der Bushaltestelle Trento mit der Linie B102 in Richtung Cavalese (Trento - Cembra - Capriana - Cavalese) fahren, in Verla di Giovo aussteigen und dann die Linie B105 Richtung Palù di Giovo nehmen.
Wenn du von der Autobahn A22 Brenner kommst, sowohl von Süden als auch von Norden, verlasse die Autobahn am Trento Nord Ausfahrt (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km), fahre auf der S.S. 12 des Brenners Richtung Norden bis zur Abzweigung Lavis, dann weiter auf der S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme, die ins Cembra-Tal führt, und kurz vor Verla di Giovo die Abzweigung nach Palù di Giovo nehmen.
Nahe der Sporthalle von Palù steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung, von dem die Route startet.