SucheWebcamWetterLifte
Top

Cristo Pensante - Christus Besinnungspfad

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
9.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Route von bemerkenswertem historischen, naturalistischen und panoramischen Interesse.

Eine Route von großem landschaftlichen Interesse. Auf dem Gipfel befindet sich die Statue des denkenden Christus, die aus weißem Predazzo-Marmor gemeißelt ist und eine Dornenkrone aus Stacheldraht aus dem Ersten Weltkrieg trägt. Die Wanderung, die sowohl für die Schönheit der Landschaft als auch für die körperliche Anstrengung belohnt wird, bietet eine malerische Kulisse. Vom Gipfel des Monte Castellazzo eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die majestätischen Wände der Pale di San Martino und das gesamte darunterliegende Tal.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

www.trekkingdelcristopensante.it 

Routen-Daten
Mittel
Distanz
9,2 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
428 m
Bergab
428 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.318 m
Niedrigster Punkt
1.958 m
Hinweis

Entlang der Route stoßen Sie auf Schützengräben, Saumpfade, Tunnel, Kasernen und andere Artefakte aus dem Ersten Weltkrieg. Erklärende Beschilderungen des Naturparks Paneveggio – Pale di San Martino erleichtern das Lesen und Verstehen dieser wertvollen historischen Relikte.

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, bei der Bewältigung einer Bergtour gute Sicherheitspraktiken zu befolgen.

Startpunkt
Rollepass
Wegbeschreibung

Kurz nach dem Rolle Pass stellen Sie Ihr Auto am geräumigen Parkplatz ab. Auf dem Schotterweg, der zwischen Almweiden bergauf führt, erreichen Sie die Schutzhütte Capanna Cervino (2084 m). Von dort folgen Sie den Wegweisern des Cristo Pensante, der zunächst auf flachem Weg und später auf ansteigendem Saumpfad zum Gipfel des Monte Castellazzo (2333 m) führt. Am Gipfel angekommen, thront die Statue des gedankenversunkenen Christus. Der Weg führt auch durch einen 50 m langen Laufgraben aus dem Ersten Weltkrieg. Der Aussichtberg bietet herrliche Blicke auf die beeindruckenden Felswände der Pala-Dolomiten sowie die Lagorai-Kette und das Fleimstal.

Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des Monte Castellazzo auf einem Zickzackweg, der schnell zur Capanna Cervino und dann entlang der Forststraße zum Ausgangspunkt führt.

öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer, Bus von Predazzo bis Rolle Pass.
Anreise

Von Predazzo auf Staatsstraße SS 50 bis zum Rolle Pass (21 km).

Wo du parken kannst

Großer kostenloser Parkplatz rechts der SS50 (vom Fleimstal kommend)

  • Bergrucksack
  • Bergschuhe oder gute Wanderschuhe
  • Winddichte Jacke oder Regenjacke
  • Fleece oder dicker Pullover
  • Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
  • Trinkflasche oder Thermoskanne
  • Wanderkarte
  • Wanderstöcke
  • Sonnencreme 
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana
Kommunizierende Höfe
Distanz 7,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
Alpe Lusia | © M. Vinante, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 1
Distanz 4,7 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 552 m
Bergab 53 m
© Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Capriana
Trekking der alten Seen - 3. Tag
Distanz 12,7 km
Dauer 5 h 06 min
Bergauf 256 m
Bergab 1.413 m
© Patrick Odorizzi, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Ausflug zur Berghütte Potzmauer
Distanz 5,0 km
Dauer 2 h 20 min
Bergauf 320 m
Bergab 314 m
Status
offen
© Federico Monegatti, APT Trento
Mittel
Cembra, Lisignago
Zum "Piz delle Agole" und dem Kirchlein S. Leonardo
Distanz 10,8 km
Dauer 4 h 45 min
Bergauf 660 m
Bergab 661 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Sover, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Weg des alten Handwerks
Distanz 13,3 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 836 m
Bergab 810 m