Route von bemerkenswertem historischen, naturalistischen und panoramischen Interesse.
Eine Route von großem landschaftlichen Interesse. Auf dem Gipfel befindet sich die Statue des denkenden Christus, die aus weißem Predazzo-Marmor gemeißelt ist und eine Dornenkrone aus Stacheldraht aus dem Ersten Weltkrieg trägt. Die Wanderung, die sowohl für die Schönheit der Landschaft als auch für die körperliche Anstrengung belohnt wird, bietet eine malerische Kulisse. Vom Gipfel des Monte Castellazzo eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die majestätischen Wände der Pale di San Martino und das gesamte darunterliegende Tal.
APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
DIE 10 WANDERREGELN
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, bei der Bewältigung einer Bergtour gute Sicherheitspraktiken zu befolgen.
Kurz nach dem Rolle Pass stellen Sie Ihr Auto am geräumigen Parkplatz ab. Auf dem Schotterweg, der zwischen Almweiden bergauf führt, erreichen Sie die Schutzhütte Capanna Cervino (2084 m). Von dort folgen Sie den Wegweisern des Cristo Pensante, der zunächst auf flachem Weg und später auf ansteigendem Saumpfad zum Gipfel des Monte Castellazzo (2333 m) führt. Am Gipfel angekommen, thront die Statue des gedankenversunkenen Christus. Der Weg führt auch durch einen 50 m langen Laufgraben aus dem Ersten Weltkrieg. Der Aussichtberg bietet herrliche Blicke auf die beeindruckenden Felswände der Pala-Dolomiten sowie die Lagorai-Kette und das Fleimstal.
Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des Monte Castellazzo auf einem Zickzackweg, der schnell zur Capanna Cervino und dann entlang der Forststraße zum Ausgangspunkt führt.
Von Predazzo auf Staatsstraße SS 50 bis zum Rolle Pass (21 km).
Großer kostenloser Parkplatz rechts der SS50 (vom Fleimstal kommend)