SucheWebcamWetterLifte
Top

Das erstaunliche Val Venegia

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:30
in Stunden
Distanz
12.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Exkursion zum Fuß der Pale di San Martino, die eine faszinierende und privilegierte Sicht auf die berühmten Dolomitenwände bietet.

Diese lange Wanderung beginnt im sehr entspannten und faszinierenden Val Venegia. Nach dem ersten Abschnitt im Wald öffnet sich die Aussicht weit und panoramaartig auf das vom Bach durchquerten Tal und die Pale di San Martino. Hinter der Malga Venegia erreichst du die Malga Venegiota; die Versuchung zu pausieren ist groß, aber der Weg ist noch lang. Am Ende eines Plateaus findest du die weiten Haarnadelkurven, die hinauf zur Baita Segantini führen, ein Wahrzeichen von Passo Rolle und bis 1969 Heimat des Bergsteigers und Tourismuspioniers Alfredo Paluselli.

Umgeben von Bergen von betörender Schönheit beginnt der Abstieg zur Capanna Cervino und zum Passo Rolle. Der Cimon della Pala ist ein riesiger Grat, der uns den ganzen Weg begleitet, ebenso wie die charakteristischen weißen Wände, die auf das Val Venegia blicken. Von den Wiesen hinter der Hütte erreichst du schnell die Malga Juribello, bekannt für ihre Milchprodukte, und kehrst dann zum Parkplatz zurück.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

www.parcopan.org

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Routen-Daten
Mittel
Distanz
12,3 km
Dauer
4 h 30 min
Bergauf
500 m
Bergab
500 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.181 m
Niedrigster Punkt
1.682 m
Hinweis
Bei Sonnenuntergang leuchtet der Felsen, beleuchtet von den letzten Sonnenstrahlen, rot; es ist die berühmte "Enrosadira", ein Anblick, den man mindestens einmal gesehen haben sollte!
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleine wandern ist risikoreicher; wenn du alleine gehst, nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Falls du dir bezüglich deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise entlang des Weges
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall ruf 112 an

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einem Gebirgsumfeld stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Angaben auf dieser Seite geändert haben. Bevor du dich auf eine Wanderung begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros der lokalen Tourist-Information kontaktierst.

Startpunkt
Pian dei Casoni
Wegbeschreibung

Von Paneveggio Richtung Passo Valles fahren; auf der rechten Seite siehst du Wegweisungen zum Val Venegia, dort kannst du dein Auto parken.

Nimm die Schotterstraße, leicht bergauf, die zuerst zur Malga Venegia (1778 m) und dann zur Malga Venegiota (1830 m) führt. Folge dieser Schotterstraße, direkt unter den Pale di San Martino; nach einigen bergauf führenden Haarnadelkurven erreichst du die Baita Segantini (2174 m), ein fantastischer Aussichtspunkt.

Steige hinab zur Capanna Cervino (2082 m) und nimm den Weg hinter der Berghütte, der über Almwiesen zur Malga Juribello (1869 m) führt. Von dort folge dem Weg, der zurück zum Parkplatz Pian dei Casoni absteigt.

Anreise
Von Predazzo aus nimm die Straße in Richtung Passo Rolle. Nach Paneveggio links abbiegen Richtung Passo Valles. Unterwegs findest du auf der rechten Seite die Wegweisung zum Val Venegia und zum Parkplatz (Pian dei Casoni).
Wo du parken kannst
Parkplatz Val Venegia (Pian dei Casoni) – gebührenpflichtig.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme.
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Brutto See | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ziano di Fiemme, Predazzo
Translagorai - Etappe 3
Distanz 9,6 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.300 m
Bergab 520 m
© Silvia Svaldi, APT Trento
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Monte dell'Orso - Biotop Vedes
Distanz 16,7 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 942 m
Bergab 942 m
© Andrea Monticelli, APT Trento
Mittel
Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Segonzano
Auf dem europäischen Weg mit Geschmack
Distanz 11,7 km
Dauer 5 h 25 min
Bergauf 668 m
Bergab 671 m
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Vom Passo Feudo nach Gardonè
Distanz 7,3 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 675 m
Bait de le Vache | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Monte Mulat - Der Hausberg von Predazzo
Distanz 9,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 900 m
Bergab 900 m
Rund um den Monte Cornon | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Panchià, Tesero
Tour des Monte Cornon
Distanz 7,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 340 m
Bergab 340 m