SucheWebcamWetterLifte
Top

Das Wasserwerk von Pozzolago und den Avisio

Lona-Lases
Kategorie
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
5.2
in km

 Das Naturwunder des Wildbaches und das Wasserwerk von Pozzolago, einem schönen Beispiel industrieller Architektur

Von der Ortschaft Lona geht es auf einer landwirtschaftlichen Straße (Schilder nach Pozzolago) hinunter zum Bach Avisio, der bis zum Kraftwerk Pozzolago führt, einem schönen Beispiel für Industriearchitektur aus den 1920er Jahren. Das Kraftwerk ist heute noch in Betrieb und nutzt das Wasser der Lagorai-Kette, das vom Piné-Plateau kommt, dank einer Pipeline, die vom See von Piazze ausgeht, etwa 3,5 Kilometer lang ist und einem Höhenunterschied von 604 Metern hat. Vom Kraftwerk aus führt ein Steg über den Fluss, die „Pont dele Formìghe“, die man zum Überqueren ans andere Ufer in Richtung Cembra nimmt.

Um unsere Reise fortzusetzen, steigen wir ein kurzes Stück auf dem Weg hinauf, der zum Kraftwerk führt, bis zu einem einsamen Haus, oberhalb dessen wir links den Weg SAT E463 nehmen, der zum Ortsteil Piazzole führt, ein gut gepflegtes Dorf mit Pflanzen und Blumen geschmückt.

Im Ort befindet sich eine charakteristische Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die San Giobbe gewidmet ist, dem Heiligen der Geduld, dem Beschützer der Felder und der Seidenraupen. Einst war die Seidenraupenzucht auch in den kleinsten Tälern des Trentino eine wichtige Ressource für den wirtschaftlichen Lebensunterhalt.

Von Piazzole aus folgen wir weiter dem Weg E463, der bis zur Provinzstraße ansteigt, die wir überqueren, um weiter bis zum Ortsteil Casara aufzusteigen und dann flach weiterzugehen und schließlich Lona zu erreichen.

Tags
  • Rundtour
Routen-Daten
Distanz
5,2 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
300 m
Bergab
300 m
Höchster Punkt
743 m
Niedrigster Punkt
417 m
Sicherheitshinweise

Obwohl dieser Weg weder besondere technische Schwierigkeiten noch gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir, immer und auf jeden Fall die allgemeinen Tipps zur Sicherheit beim Bergwandern zu beachten.

  •  Organisieren Sie die Reiserute
  • Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
  • Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
  • Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
  • Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
  • Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
  • Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
  • Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
  • Zögern Sie nicht um zu kehren
  • Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112
Startpunkt
Lona (Lona Lases)
Wo du parken kannst

Kostenloser öffentlicher Parkplatz in der Nähe der Ezzo Bar (Lona Lases)

  •  Trekkingschuhe oder Bergwanderschuhe
  • Wanderstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Capriana, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Trekking der alten Seen - 2. Tag
Distanz 12,5 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 575 m
Bergab 159 m
Weide und Pale di San Martino | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 4
Distanz 14,6 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 175 m
Bergab 715 m
Blick auf Schwarzhorn | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ville di Fiemme
Der chromatische Kontrast von Schwarzhorn und Weißhorn
Distanz 12,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 950 m
Bergab 950 m
Die Schutzhütte Potzmauer in der Winterversion | © Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Wanderung zur Potzmauer-Hütte - ab Ponciach
Distanz 13,1 km
Dauer 5 h 45 min
Bergauf 540 m
Bergab 540 m
Status
offen
Cristo Pensante Sonnenuntergang | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Cristo Pensante - Christus Besinnungspfad
Distanz 9,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 428 m
Bergab 428 m
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Ville di Fiemme
Zanggen Rundtour
Distanz 10,6 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 780 m
Bergab 780 m