SucheWebcamWetterLifte
Top

Der Aussichtspunkt am Monte Corona

Giovo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
in Stunden
Distanz
4.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Kurze Wanderung mit Ankunft am Monte Corona, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht genießen kann.

Ausgezeichneter Weg für Kinder und Familien in Laubwäldern mit mäßiger Anstrengung; die Aussicht an der Spitze ist großartig und reicht vom Monte Bondone bis Calisio und vom Monte Croce bis Gronlait. Am Ziel gibt es Bänke und Tische zum Ausruhen und Essen.

Weitere Informationen und nützliche Links
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.itwww.visitvaldicembra.it
Tags
  • hundefreundlich
  • Von A nach B
  • aussichtsreich
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • familienfreundlich
  • Flora
  • Forstwege
  • Wald
Routen-Daten
Leicht
Distanz
4,9 km
Dauer
2 h 00 min
Bergauf
231 m
Bergab
231 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.014 m
Niedrigster Punkt
793 m
Hinweis

Zu den Sehenswürdigkeiten gehört der Aussichtspunkt Dos Paion.

ACHTUNG: Vor Beginn des Weges bitte die Schneeverhältnisse telefonisch bei unseren Büros unter Tel. 0461 683110 erfragen.

Sicherheitshinweise

Erfahrung im Gehen auf unebenem Berggelände ist erforderlich. Der Weg könnte nicht geräumt oder von Schnee befreit sein. Bei frischem Schnee wird die Verwendung von Steigeisen empfohlen. Besondere Vorsicht bei möglichen eisigen Stellen bei Frostbedingungen.

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Wege in einem Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist daher von natürlichen Phänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen abhängig. Aus diesem Grund können die Informationen in diesem Blatt Änderungen unterliegen. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du die Hüttenbetreiber entlang der Strecke, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks und die Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Hotel Fior di Bosco - Ort Masen di Giovo
Wegbeschreibung

Vom Hotelrestaurant Fior di Bosco aus etwa 500 Meter auf der asphaltierten Straße in Richtung Faedo (Nordrichtung) gehen; links einen Aufstiegspfad mit Hinweisen zum Monte Corona nehmen. An einer Forststraße angekommen, immer mit guten Hinweisen rechts abbiegen und dieser in nordwestlicher Richtung folgen. Nach etwa 1 km die Forststraße verlassen und links einen Pfad mit denselben Hinweisen nehmen. Zunächst leicht ansteigend, dann eben und abfallend erreichen wir den Aussichtspunkt Monte Corona. Die Rückkehr erfolgt auf derselben Strecke.

Anreise
Von der Autobahn A22 Brenner kommend, sowohl von Süden als auch von Norden, Ausfahrt Trento Nord (Entfernung zur Ausfahrt 22,5 km), auf der S.S. 12 Brenner in nördlicher Richtung bis zur Abzweigung Lavis fahren, dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme wechseln, die zum Cembra-Tal und dann nach Valternigo führt, dort den Hinweisen zu Ville und Hotelrestaurant "Fior di Bosco" folgen.
Wo du parken kannst
Es ist möglich, beim Hotelrestaurant Fior di Bosco zu parken

Wanderschuhe und Wanderstöcke, warme Winterkleidung.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Spazierengehen in Spianez | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Von Maso Spianez nach Varena
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 140 m
Bergab 140 m
Hütte in Bellamonte und Cimon dela Pala | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Dossi Bassi Bellamonte
Distanz 2,4 km
Dauer 50 min
Bergauf 30 m
Bergab 35 m
Lieg Alm | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero, Ville di Fiemme
Von Passo Lavazè bis Malga Costa
Distanz 5,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 80 m
Bergab 80 m
© M. Vinante, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero
Von Pampeago nach Obereggen
Distanz 6,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 200 m
Bergab 200 m
Drachenwald | © A. Russolo, Obereggen Latemar SpA
Leicht
Predazzo
Der Drachenwald
Distanz 1,5 km
Dauer 45 min
Bergauf 29 m
Bergab 29 m
© Elisa Franceschini, APT Trento
Leicht
Giovo, Cembra, Lisignago
Vom Lago Santo zum Roccolo del Sauch
Distanz 6,2 km
Dauer 2 h 10 min
Bergauf 287 m
Bergab 284 m