SucheWebcamWetterLifte
Top

Der Pfad der alten Berufe – von Grumes

Faver, Grauno, Grumes, Valda
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
5.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Wiederentdeckung der ländlichen Geschichte des Tals mit seinen „Wassermaschinen“ entlang des Rio dei Molini zwischen Grumes und Grauno

Das Tal des Rio dei Molini zwischen Grumes und Grauno war einst das Zentrum einer intensiven handwerklichen Tätigkeit, die von der Kraft des Wassers angetrieben wurde: Es beherbergte über 20 Wassermaschinen, darunter Mühlen, Sägereien und Schmieden. Heute erlaubt uns der Pfad der alten Berufe, diese Welt wiederzuentdecken und bietet unvergessliche Eindrücke einer einzigartigen landschaftlichen und historischen Umgebung.

Die Route verläuft quer durch das Avisio-Tal und ist in zwei Teile geteilt: Der erste Teil mit seinem historischen und ethnographischen Wert liegt entlang des Rio Molino zwischen Grumes und Grauno; der zweite Teil, mit Schwerpunkt auf Umweltthemen, beginnt an der neuen Brücke über den Avisio zwischen Grumes und Sover und führt bis zur Ortschaft Piscine.

Weitere Informationen und nützliche Links

Rete di Riserve Alta Val di Cembra-Avisio

www.reteriservevaldicembra.tn.it

Tourismusentwicklung Grumes

www.vivigrumes.it

Green Grill

www.greengrill.it

Visit Trentino

www.visittrentino.info

Meteotrentino

www.meteotrentino.it

Tags
  • Rundtour
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Mittel
Distanz
5,3 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
400 m
Bergab
400 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.011 m
Niedrigster Punkt
702 m
Hinweis

Die beste Möglichkeit, den Pfad der alten Berufe zu besuchen, ist eine geführte Tour mit einem Bergwanderführer, der einige der alten Werkstätten öffnen und in Betrieb zeigen kann. Veranstaltungen mit Führungen findest du auf der Website des Rete di Riserve oder auf Vivigrumes. Eine Station, die du auf dem Hin- oder Rückweg machen solltest, ist der Green Grill-info und Sapori, das Haus des Rete di Riserve, das an der SS 612 liegt. Hier kannst du lokale Produkte verkosten oder kaufen, Informationen über das Gebiet erhalten und das Tal von der spektakulären Panorama-Terrasse bewundern. Eine weitere Station, die einen Besuch wert ist, ist der biologische Hof Giove Officinali, den du mit einer kurzen Abweichung vom Weg erreichst und der sich dem Anbau von Heilpflanzen auf alten Terrassen widmet. Eine weitere Station, die einen Besuch wert ist, ist der biologische Hof Giove Officinali (www.gioveofficinali.com), den du mit einer kurzen Abweichung vom Weg erreichst und der sich dem Anbau von Heilpflanzen auf alten Terrassen widmet.

Sicherheitshinweise

Obwohl die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.

Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler ganz zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.

  • Bereite deine Route vor
  • Wähle eine Strecke, die zu deiner Kondition passt
  • Wähle geeignete Ausrüstung und Bekleidung
  • Konsultiere Wetterberichte
  • Allein loszugehen ist riskanter
  • Hinterlasse Informationen zu deinem Weg und der ungefähren Rückkehrzeit
  • Zögere nicht, einen Profi zu Rate zu ziehen
  • Achte auf Hinweise und Beschilderungen entlang des Weges
  • Zögere nicht, umzukehren
  • Im Notfall alarmiere die Rettung unter der Nummer 112
Startpunkt
Grumes (Altavalle)
Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt dieser Route ist das Dorf Grumes. Vom Rathausplatz, dem zentralen Platz des Dorfes, biegst du rechts ab und nimmst die leicht ansteigende Straße vor dem L'Ost-Herberge von Grumes und dem Lebensmittelgeschäft Famiglia Cooperativa. Du steigst hinauf bis zur SS 612, überquerst diese und nimmst die ansteigende Straße, die in den Wald führt. Von hier aus gehst du immer geradeaus, bis du eine Gabelung mit Beschilderung zum Mulino Cristofori - Grauno - Pfad der alten Berufe erreichst. Folge den Schildern bis zum Rio dei Molini und dem Mulino Cristofori, von wo die Route auf Pfaden und Stegen dem Wasserlauf folgend absteigt. Auf dem Abstieg triffst du auf mehrere Ruinen alter Mühlen und Sägereien. Dann erreichst du die venezianische Sägerei, danach geht es weiter zur Cristofori-Schmiede und dem Mulino Nones. Der Weg führt weiterhin talwärts und kreuzt mehrmals den Rio dei Molini. Nach einer Brücke weist ein Schild auf die Möglichkeit hin, die biologische Pflanzengarten Giove Officinali in 3 Gehminuten zu erreichen. Weiter auf dem Weg triffst du auf eine Asphaltstraße. Von hier aus kannst du wählen, sofort zum Ausgangspunkt zurückzukehren, indem du den Weg bergauf nimmst, oder hinunter zum Hof Maso La Rio und zum Avisio Fluss zu gehen (indem du auf dem Rückweg denselben Pfad nutzt, um diesen Punkt zu erreichen). Für die Trainierteren führt der Pfad der alten Berufe vom Avisio-Fluss auf der gegenüberliegenden Talseite durch beeindruckende Landschaften bis nach Piscine, einem Ortsteil der Gemeinde Sover.

öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Trentino Trasporti S.p.A. Linie B102, Haltestelle Grumes.

Informationen zu Kosten und Fahrplänen auf www.trentinotrasporti.it

Anreise

Für diejenigen, die aus Trient kommen, folge der SS 612 in Richtung Norden bis Grumes. 

Für diejenigen, die aus dem Val di Fiemme kommen, folge der SS 612 in Richtung Süden bis Grumes.

Wo du parken kannst

Kostenloser Parkplatz beim Parkplatz „Le Fontanelle“ in der Nähe des Theaters von Grumes

  • Wanderschuhe oder Bergstiefel
  • Wanderstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Der Buse See von Ziolera Scharte | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Schwer
Castello-Molina di Fiemme, Cavalese, Tesero
Translagorai - Etappe 1
Distanz 12,6 km
Dauer 7 h 00 min
Bergauf 1.000 m
Bergab 620 m
Das Moor wird im Frühling zum Fortpflanzungsort verschiedener Amphibienarten | © Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Wanderung zum Lago di Valda - von Ponciach
Distanz 9,8 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 500 m
Bergab 500 m
Status
offen
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
Weg des Mancabrot und des Lac de Montesel
Distanz 8,4 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
Lago Santo | © D. Gardener, APT Fiemme Cembra
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Von Cembra zum Lago Santo
Distanz 13,9 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 804 m
Bergab 804 m
Unter dem Schiefen Turm von Pisa | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Tesero, Predazzo
Torre di Pisa Schutzhütte
Distanz 9,0 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 800 m
Bergab 800 m
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Ville di Fiemme
Zanggen Rundtour
Distanz 10,6 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 780 m
Bergab 780 m