Diese Strecke ist dank der Nutzung der Lifte sehr einfach. Die komfortable Schotterstraße führt durch Hochalmwiesen, zwischen Hütten, Ställen und Waldstücken. Auf dem Weg zur Alm sehr sonnig, kreuzt sie auf dem Rückweg den Wald des Naturparks Paneveggio - Pale di San Martino und spendet etwas Schatten.
Sehr zu empfehlen für alle, die unvergessliche Panoramen im Herzen mitnehmen wollen.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it
WICHTIG
Entlang aller Strecken immer auf andere Personen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen achten. MTB-Strecken sind nicht nur für Biker reserviert.
Nach dem Sturm Vaia im Oktober 2018 werden Forstwege auch von schweren Fahrzeugen zur Holzbeförderung genutzt.
Beim Fahren auf Straßen müssen Biker die Verkehrsregeln wie Autofahrer beachten.
VERANTWORTUNGSVOLLER UMGANG FÜR BIKER
TRAGE IMMER DEINEN HELM!
Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen im Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und durch Naturphänomene, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Deshalb können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen sich geändert haben. Bevor du dich auf eine Tour begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros des lokalen Tourismusbüros kontaktierst.
Anspruchsvoller Weg mit geringer Schwierigkeit.
Die Bergbahn Bellamonte 3.0 (geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September) bringt dich schnell auf 1.750 m, wo die Schotterstraße nach Canvere beginnt.
Im Gebiet von Canvere beginnt ein aufregender Singletrail nur für erfahrene Fahrer, der zurück zur Bergbahn startet (siehe Vorderseite der Karte 932b).
Weniger abenteuerlustige Biker können auf der Schotterstraße von Canvere nach Malga Bocche weiterfahren und dabei den Panoramablick auf die Pale di San Martino und die Lagorai-Bergkette genießen.
Der Rückweg verläuft auf demselben Pfad, aber nach 1 km links abbiegen und hinab nach Paneveggio fahren; dann wieder auf der rechten Seite zum Ausgangspunkt radeln. Auf halber Strecke lohnt sich ein Abstecher zum Forte Dossaccio, einer Festung aus dem Ersten Weltkrieg.
Fahrradtransport mit der Bergbahn + € 5,00 (nur für Inhaber der Fiemme Guest Card und des Fiemme Mountain Pass).
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin du fahren willst und wie lange du erwartest unterwegs zu sein.
Notrufnummer 112