Der Weg ist etwas lang, aber ohne Höhendifferenz dank der Nutzung der Seilbahn, die dich auf fast 2.000 Meter bringt. Der Forstweg zur Malga Bocche (im Winter geschlossen) führt durch Canvere, in einer Abfolge überwältigender Szenerien mit weißen Schneeflächen, großen Zirben, die zum Himmel ragen, und Stein- und Holzhütten. In der Ferne sind immer die Berge zu sehen: auf der einen Seite die lange Lagoraikette, auf der anderen die Pale di San Martino in vollem Glanz. Es ist ein Spaziergang, den man langsam, schweigend und mit ehrfürchtigem Respekt vor der mächtigen Schönheit der Natur, die dich umgibt, machen sollte.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it
Erfahrung im Gehen auf unregelmäßigen Bergpfaden wird empfohlen. Es kann vorkommen, dass der Weg durch Schnee nicht gut erkennbar ist. Bei Neuschnee sind Grödel zu empfehlen. Sei vorsichtig bei Eis, wenn die Temperaturen besonders niedrig sind.
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Berggebiet stark von den momentanen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Deshalb können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Vor einer Tour solltest du sicherstellen, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der örtlichen Tourismusverbände kontaktierst.
Vom Standort „Castelir“ nimm die Seilbahn Bellamonte 3.0. Bei der Ankunft findest du einen Weg, der zuerst zur Malga Canvère (1 km) und dann zur Malga Bocche (3,5 km) führt.
Du wirst durch eine märchenhafte, verschneite Landschaft aus Wäldern und schneebedeckten Almwiesen wandern.
Die Malga Bocche ist im Winter geschlossen.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Pfad.