SucheWebcamWetterLifte
Top

Die Hirteninschriften - Tesero

Tesero, Panchià
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:25
in Stunden
Distanz
4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Kurzer und interessanter Weg, um die alten Felsinschriften der Hirten im Val di Fiemme zu entdecken.
Über viele Jahrhunderte wurden die steilen, trockenen Hänge über den Dörfern zur Weide für Schafe und Ziegen genutzt. Heute zeugt diese Praxis von den Felsinschriften an den Hängen des Monte Cornon und der Pizzancae. Die Schriften stammen aus einer Zeit vom zweiten Halbjahrhundert des 17. Jahrhunderts bis weit in die Mitte des letzten Jahrhunderts.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Tags
  • hundefreundlich
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Distanz
4,0 km
Dauer
1 h 25 min
Bergauf
225 m
Bergab
225 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.373 m
Niedrigster Punkt
1.149 m
Hinweis
CURIOSITÄT: Die Schriften der Hirten wurden mit Hämatit (roter Ocker) gemischt mit Speichel oder Schaf- bzw. Ziegenmilch hergestellt. Als Pinsel diente ein Zweig, dessen Spitze gekaut oder mit einem Stein erweicht wurde. Die Schriftzeichen bestehen meist aus den Initialen des Hirten, dem Jahr und der Anzahl der zu den Weiden geführten Ziegen und Schafe.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Studiert und bereitet eure Route gut vor
  2. Wählt einen Weg, der eurer körperlichen Verfassung entspricht
  3. Nehmt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Konsultiert den Wetterbericht
  5. Alleine zu starten ist riskant, nehmt das Handy mit
  6. Gebt Informationen zu eurer Route und der ungefähren Rückkehrzeit weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, euch an einen Profi zu wenden
  8. Achtet auf Hinweise und Wegmarkierungen auf der Route
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Im Notfall die Nummer 112 anrufen

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Begehbarkeit von Wegen in einer Bergumgebung stark von den jeweiligen Bedingungen ab und wird daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst. Deshalb könnten die Informationen in diesem Datenblatt Änderungen unterworfen sein. Vor dem Start informiere dich über den Zustand des Weges, indem du die Betreiber der Hütten entlang deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Touristenbüros kontaktierst.

Startpunkt
Tesero
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus geht man auf dem Schotterweg, der in leichter und konstanter Steigung zur Ortschaft Salime führt. An einer Weggabelung geht es rechts weiter auf einem herrlichen Wald aus Waldkiefer. Kurz bevor man den Bach erreicht, sieht man links einen mit roten Schriftzeichen bedeckten Felsen. Nachdem man die Brücke passiert hat, kann man rechts den kleinen Wasserfall bewundern und links oben ein Felsstück mit weiteren Schriftzeichen.
Anreise
Von Cavalese und Predazzo Richtung Tesero fahren und die Via Cavada nehmen. Die Asphaltstraße (etwas eng und sehr steil) wird dann zu einem Schotterweg. Nach einer Kreuzung mit einem Forstweg findet man auf der linken Seite eine Lichtung zum Parken des Autos.
Wo du parken kannst
Auf der Lichtung links.
Trekking-Schuhe, Regenjacke, Trekkingstöcke, Wasser, Sonnencreme
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Salanzada | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Salanzada und seine schönen Almwiesen
Distanz 7,6 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 40 m
Bergab 470 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Lona-Lases
Lona - Lavis, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 16,3 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 354 m
Bergab 817 m
Felsinschriften | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ziano di Fiemme
Die Felsinschriften der Hirten - Ziano di Fiemme
Distanz 3,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 253 m
Bergab 253 m
© Federico Monegatti, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago, Giovo
Am Roccolo del Sauch
Distanz 5,3 km
Dauer 1 h 40 min
Bergauf 213 m
Bergab 213 m
Ischiazza | © Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana, Valfloriana
Das Geisterdorf Ischiazza
Distanz 4,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Panorama | © Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
In den Spuren der Natur
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 177 m
Bergab 177 m