SucheWebcamWetterLifte
Top

Die Malga Canvere von Castelir

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:05
in Stunden
Distanz
6.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die idyllische Landschaft am Zielpunkt dieser Schneeschuhwanderung ist der würdige krönende Abschluss der Route.
Castelir ist ein bekannter Wintersportort im Gebiet Alpe Lusia - Bellamonte. Obwohl am Startpunkt viele Skifahrer sind, gelangt man nach wenigen Gehminuten in eine ruhige Umgebung. Die Route führt durch einen hellen Tannen- und Lärchenwald. Im letzten Abschnitt weicht die Vegetation den wundervollen Ausblicken auf die Pale di San Martino und die Lagorai-Kette. Die Route ist in der Regel gespurt und wird auch von Skitourengehern genutzt.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it

www.guide-alpine.it oder www.guidealpinevaldifiemme.it

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
  • Forstwege
Routen-Daten
Mittel
Distanz
6,8 km
Dauer
3 h 05 min
Bergauf
430 m
Bergab
430 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.970 m
Niedrigster Punkt
1.550 m
Hinweis
Die Holzhütten von Canvere vor dem Hintergrund der Pale di San Martino sind ein Panorama, das mehr als ein Foto verdient.
Sicherheitshinweise

Die Route ist nicht sehr anspruchsvoll und es besteht keine Lawinengefahr.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Studiert und plant eure Route sorgfältig
  2. Wählt eine Strecke, die zu eurer körperlichen Verfassung passt
  3. Bringt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Beachtet den Wetterbericht
  5. Allein zu starten ist riskant, nehmt euer Handy mit
  6. Gebt Informationen zu eurer Route und der ungefähren Rückkehrzeit weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einen Profi zu konsultieren
  8. Achtet auf Hinweise und Beschilderungen entlang der Strecke
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Im Notfall wählt die Nummer 112

Die Stabilität der Schneedecke kann sich rasch und unvorhersehbar ändern. Beachtet stets die Lawinenwarnlage und informiert euch genau bei den Bergführern vor Ort über die aktuellen Bedingungen. Die gpx-Spuren dienen nur als grobe Orientierung auf dem durchschnittlich sinnvollsten Weg, sollten aber nicht blind ohne eine vorherige Bewertung der Hänge in dem jeweiligen Moment verfolgt werden. Auf dieser Route kann es im oberen Abschnitt bei Nebel oder niedrigen Wolken zu Orientierungsschwierigkeiten kommen.

Startpunkt
Castelir - Bellamonte
Wegbeschreibung

AUFSTIEG Man nimmt die Forststraße hinter der Hütte El Zirmo, die stetig ansteigend den Ort Castelir mit der Malga Canvere verbindet. Man entfernt sich immer weiter von den Pisten und durchquert einen lichten Wald mit typischen alpinen Hütten. Die Steigung ist konstant, aber nie besonders stark ausgeprägt. Bei der Ankunft an der Malga Canvere lichtet sich der Wald und die wenigen Zirben verschönern den Panoramablick auf die imposanten Pale di San Martino und die Lagorai-Kette. Die Alm ist nicht bewirtschaftet.

Für diejenigen, die noch Zeit und Energie haben, empfehlen wir, den Weg bis zur Malga Bocche zu verlängern. Von Canvere geht es rechts weiter auf der gut erkennbaren verschneiten Forststraße bis zur Alm (im Winter geschlossen), die auf einem kleinen panoramischen Hügel liegt. Die einfache Strecke beträgt 3,4 km (1:15 Stunden).

ABFAHRT Auf dem Hinweg

öffentliche Verkehrsmittel
Skibus-Service von Predazzo zu den Aufstiegsanlagen in Castelir (Bellamonte).
Anreise
Von Predazzo die Straße zum Passo Rolle nehmen. Nach dem Ort Bellamonte links abbiegen auf die Straße mit der Beschilderung zum Skigebiet "Bellamonte - Alpe Lusia" in der Ortschaft Castelir.
Wo du parken kannst
Viele Parkplätze am Startpunkt der Aufstiegsanlagen

Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatz-Thermounterhemd, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Bergschuhe und Trekkingstöcke.

Es ist VERPFLICHTEND, ein Lawinen-Selbstrettungsset mitzuführen, bestehend aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Richtung Colbricon See | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Colbricon Hütte und Seen
Distanz 9,5 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
Auf dem Weg | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Zum Werk Dossaccio
Distanz 8,1 km
Dauer 3 h 15 min
Bergauf 330 m
Bergab 330 m
Dos dei Branchi | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Tesero
Dos dei Branchi
Distanz 4,8 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 220 m
Bergab 220 m
Malga Sass | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Mittel
Valfloriana
Malga Sass und Monte Cogne
Distanz 14,9 km
Dauer 6 h 30 min
Bergauf 950 m
Bergab 950 m
Im Wald | © B. M. Widmann, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme
Malga Cugola vom Passo Oclini
Distanz 7,6 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
© Rifugio Trentino, APT Trento
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Mondscheinwanderung zur Potzmauerhütte
Distanz 5,0 km
Dauer 2 h 10 min
Bergauf 314 m
Bergab 314 m