SucheWebcamWetterLifte
Top

Ein Ausflug und ein Lupinenkaffee bei der Malga Malghette

Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
3.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Spaziere im Herzen des Naturparks Monte Corno in der Gemeinde Anterivo, wo die Tradition des Lupinenkaffees fortgeführt wird, ein Kaffeeersatz, der früher von den Einwohnern dieser Gegend getrunken wurde. Die Malga bietet die Möglichkeit, diesen zu probieren und zu kaufen.

Die Straße, die zur Malga Malghette führt - auf Deutsch Krabes Alm genannt, verläuft zwischen üppigen Wäldern und Bereichen, die vom Sturm Vaia im Herbst 2018 geprägt sind. Die Biotopwiesen in der Nähe des Weges sind voller bunter Blumen. Besonders auffällig sind die Enziane, die bewundert, aber nicht berührt werden dürfen (ihre Sammlung ist nämlich verboten).

Der Weg steigt stets gleichmäßig an, mit einigen kurzen steilen Abschnitten, und erreicht den panoramischen Hügel, auf dem die Malga steht. Die typisch südtirolerische Alm ist von Anfang Mai bis Spätherbst geöffnet und bietet somit einen Anlass, die Gegend zu verschiedenen Jahreszeiten zu besuchen und ihre unterschiedlichen Farben zu bewundern, von den zarten Frühlingsblumen bis zum herbstlichen Laub.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme – Tel. +39 0462 241111 – info@visitfiemme.itwww.visitfiemme.it

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • kinderwagengerecht
  • Hin und zurück
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Distanz
3,4 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
160 m
Bergab
160 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.537 m
Niedrigster Punkt
1.378 m
Hinweis
Der Juli ist die ideale Zeit, um den Weg zum See "Palù Longa" zu gehen, wo wunderbare Seerosen blühen.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER 

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Allein wandern ist riskanter; falls das der Fall ist, nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise entlang deines Weges
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall wähle 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit von Wegen in einer Bergumgebung stark von den jeweiligen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst ist. Aus diesem Grund könnten die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, vergewissere dich, dass der Weg noch begehbar ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Kleines Dorf Solaiolo
Wegbeschreibung

Von Solaiolo aus fährst du auf einem Schotterweg in Richtung Malghette, bis zum Fahrverbotsschild (Autoparkplatz).

Beginne zu Fuß, der Weg hat einige kurze Hügel, ist aber meist flach. Du wirst am Biotop Palù Longa vorbeikommen, dann erreichst du die Malga Malghette (Almhütte), die auf einer schönen Wiese mit Blick auf die Lagorai-Bergkette liegt.

Rückweg auf demselben Pfad.

Anreise
Fahre von San Lugano in Richtung Anterivo. Biege rechts nach Solaiolo ab und fahre weiter in Richtung Malghette
Wo du parken kannst
Wo du das Fahrverbotssignal findest

Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnencreme.

Wir empfehlen, diesen Spaziergang mit einem Geländekinderwagen zu machen.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme
Montagna Senza Limiti - La "scalata" alle Malghette
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 163 m
Bergab 163 m
Der Wasserfall von Predazzo | © D. Ragnes, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo, Ziano di Fiemme
Der Wasserfall von Predazzo
Distanz 3,2 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 134 m
Bergab 134 m
Panorama | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Cavalese - Panoramaspaziergang
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Lona-Lases, Cembra, Lisignago
Val di Cembra coast to coast
Distanz 13,1 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 750 m
Bergab 750 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Giovo
Sentiero Naturalistico Mancabrot Lac de Montesel
Distanz 4,1 km
Dauer 1 h 25 min
Bergauf 167 m
Bergab 166 m
Wiese vor dem Spielplatz | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Valfloriana
Das Wäldchen von Dorà
Distanz 1,0 km
Dauer 40 min
Bergauf 65 m
Bergab 62 m