Die authentische Natur des Lagorai entdecken, mit einem Blick ins magische Moena-Tal.
Eine Route mittlerer Schwierigkeit in einem Hochwald von jahrhundertealten Zirben. Eine unberührte Umgebung, in der die Geräusche der Natur im Hintergrund dominieren. Vom Grat des To della Trappola öffnet sich der Panoramablick vor dir zum Val Moena, einem Juwel in der Lagorai-Kette, mit Wäldern, Weiden und felsigen Erhebungen im Hintergrund.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Alpe Cermis - Tel. +39 0462 340490 - info@alpecermis.it - www.alpecermis.it
DIE 10 REGEN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in einer Bergumgebung streng an die jeweiligen Gegebenheiten gebunden ist und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Deshalb können die hier enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du zu einer Route aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros des lokalen Tourismusbüros kontaktierst.
Erreiche Alpe Cermis mit den zwei Seilbahnen (Lifte geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September). Gehe in Richtung Sporting Hotel und nimm den Weg L08. Der Weg steigt mäßig an, um den Grat des Tò della Trappola zu erreichen. Von hier führt der Weg mit leichter Steigung weiter zur Berghütte Lo Chalet.
Drei Rückkehrmöglichkeiten:
a) bergab auf dem Weg L02
b) bergauf zum Paion del Cermis (20 Minuten - 50 Meter Höhenunterschied) und dann bergab auf dem Weg L01
c) bergauf zum Paion del Cermis (20 Minuten - 50 Meter Höhenunterschied) und dann bergab mit dem Sessellift Lagorai
Du kannst Cavalese mit dem Bus von jedem Dorf im Val di Fiemme erreichen.
Wenn du Cavalese erreichst, folge den Schildern Funivie Alpe Cermis. Auf der Straße am Talboden findest du die Abfahrt der Seilbahn zwischen dem Dorf Masi di Cavalese und dem Wasserfall.
Es gibt zwei Parkplätze: einen in Cavalese in der Nähe des Liftbüros, den anderen auf dem Talboden nahe dem zweiten Liftbüro (nahe am Fluss).
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnenschutz.