Die klassischste aller Fahrradrouten im Val di Fiemme. Eine Rundstrecke um das Latemar-Massiv mit einem Abstecher zum bezaubernden Karersee.
Ein Muss, eine Ikone, sicherlich eine der Top-10-Gravel-Routen in den Dolomiten. Unverwechselbare Landschaften folgen sich, Pedaltritt für Pedaltritt. Die Dolomiten des Latemar, der Rosengarten, das Schlern, der Weißhorn und die Pale di San Martino. Die intensiven Farben des Karersees, eine blaue Perle umgeben vom Grün der Tannen, die sich in seinen ruhigen Wassern spiegeln.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
WICHTIG
Der Verkehr auf allen Strecken ist in beiden Richtungen möglich, achte stets auf andere Fahrzeuge und Personen. Die Strecken sind nicht ausschließlich für Fahrräder reserviert. Nach dem Sturm Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen zur Holzverarbeitung und zum Transport genutzt.
VERHALTENSREGELN FÜR NACHHALTIGES BIKEN
TRAGE IMMER EINEN HELM!
Die hier enthaltenen Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher haben sie keinen absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten ganz zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird dennoch empfohlen, vor einer Tour den Zustand der Orte und die Umwelt- sowie Wetterbedingungen zu prüfen.
Die Befahrbarkeit der Routen in bergigem Gelände hängt stark von den aktuellen Bedingungen ab, bedingt durch Naturereignisse, Umweltveränderungen und das Wetter. Daher können die hier enthaltenen Informationen geändert worden sein. Informiere dich vor der Abfahrt über den Streckenzustand bei den Tourismusbüros im Tal.
Ausgehend vom Zentrum von Predazzo wärmt man sich auf, indem man auf dem Radweg in Richtung Moena fährt. Von hier geht es auf der Schotterstraße bergauf bis zum Karerpass. Der Blick auf die imposanten Felswände entschädigt für den Anstieg. Vom Pass fährt man hinab zum Karersee und umrundet diesen, um dann auf einer fast ebenen Forststraße bis zum Bewallerhof weiterzufahren. Von dort führt ein auch mit dem Fahrrad befahrbarer Pfad nach Obereggen und anschließend zum Pampeago-Pass, dem höchsten Punkt der gesamten Strecke. Von hier beginnt eine lange Abfahrt, teilweise auf Asphalt und dann auf Schotter, den Hinweisschildern der MTB-Route 928 folgend. Nach Erreichen des Ortes Stava setzt man die Abfahrt auf Asphalt fort und nimmt dann einen weiteren Schotterweg, der nach Panchià und Ziano di Fiemme führt. Ein letzter Anstieg an den Hängen des Monte Pizanca führt zurück zum Ausgangspunkt. Für jene, die in Ziano di Fiemme in Eile sind, empfehlen wir, Predazzo direkt über die Staatsstraße SS48 zu erreichen.
Es wird empfohlen, die gpx-Spur des Weges herunterzuladen und diese auf dem Smartphone zu verfolgen.
Predazzo ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Trentino Trasporti erreichbar
Predazzo liegt an der Dolomiten-Straße SS48
Zahlreiche Parkmöglichkeiten beim Sportplatz und Biolago sowie am Busbahnhof.
Was solltest du bei einer Fahrradtour mitnehmen?
Gib immer jemandem Bescheid, wohin du fährst und wie lange deine Tour voraussichtlich dauern wird.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112