SucheWebcamWetterLifte
Top

Gravel-Tour - Solombo und Wasserfall

Ville di Fiemme, Cavalese, Panchià, Castello-Molina di Fiemme, Tesero
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:25
in Stunden
Distanz
48.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Bunte Wiesen, frische Lärchen- und Fichtenwälder und der imposante Wasserfall von Cavalese bilden die Kulisse für diese Route, die sich unweit der Siedlungen entwickelt.
Die Route wechselt zwischen asphaltierten oder gepflasterten Abschnitten in den Siedlungen und Schotterstraßen, die Wiesen und Wälder durchqueren. Ein Teil des Radwegs Fiemme und Fassa wird ebenfalls befahren, der fast vollständig dem Fluss Avisio folgt. Der Wasserfall von Cavalese sorgt für eine erfrischende Brise, bevor die letzten Kilometer zurück zum Ausgangspunkt bewältigt werden.
Weitere Informationen und nützliche Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it     
Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Distanz
48,3 km
Dauer
4 h 25 min
Bergauf
1.034 m
Bergab
1.034 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.337 m
Niedrigster Punkt
810 m
Hinweis
Machen Sie eine Pause und bewundern Sie den großen Sprung des Wasserfalls von Cavalese. Ein Pfad führt in wenigen Minuten zur Eisenbrücke über dem Wasserfall.
Sicherheitshinweise
WICHTIG

Der Verkehr auf allen Routen findet in beiden Richtungen statt. Achte stets auf den Verkehr anderer Fahrzeuge und auf Personen. Die Wege sind nicht ausschließlich für Fahrräder vorgesehen. Nach dem Sturm Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen für Holzverarbeitung und -transport genutzt.

VERHALTENSREGELN FÜR NACHHALTIGES BIKEN    

  1. Plane deine Tour
  2. Gib Fußgängern immer Vorrang
  3. Respektiere Verkehrsschilder, halte an Ampeln an und fahre nicht entgegen der Fahrtrichtung.
  4. Verlasse nie die markierten Routen, befahr keine gesperrten Wege
  5. Respektiere die Natur, den Weg, Pflanzen und Tiere
  6. Lasse keinen Müll zurück
  7. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  8. Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten  

TRAGE IMMER DEN HELM!

Die Informationen in diesem Blatt können sich unvermeidlich ändern, daher sind sie nicht absolut verbindlich. Es ist nicht möglich, Fehler oder Ungenauigkeiten völlig zu vermeiden, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen schnell ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jede Haftung für vom Nutzer erlittene Änderungen ab. Es wird empfohlen, sich vor der Tour über den Zustand der Orte sowie die Umwelt- und Wetterbedingungen zu informieren. 

Die Befahrbarkeit der Routen in einem Berggebiet hängt stark von den jeweiligen Bedingungen ab und ist deshalb von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterlagen abhängig. Aus diesem Grund könnten die Informationen in diesem Blatt geändert worden sein. Informiere dich vor dem Start beim Tal-Tourismusbüro über den Zustand der Route.

Startpunkt
Panchià
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Zentrum des Dorfes Panchià folgt man den Schildern der MTB-Route 927, die nach dem Überqueren des Dorfes Tesero von der Staatsstraße abzweigt und hinauf nach Varena führt, dabei bunte Wiesen durchquert und einen Panoramablick bis zu den Brentadolomiten bietet. Nach dem Durchqueren der Dörfer Varena und Daiano folgt eine kurze, aber anspruchsvolle Asphaltsteigung, die zur Ortschaft Ganzaie führt. Nach dem Überqueren der Weiden gelangt man in den Lärchen- und Fichtenwald und umrundet den Dosso di Solombo. Nach einem kurzen asphaltierten Abschnitt biegt man rechts ab und fährt auf einer etwas holprigen Straße bergab (Vorsicht). Anschließend führt ein schöner Panoramaweg nach Carano, von wo man schnell auf Asphalt hinunter ins Dorf Cavalese fährt. Von hier aus folgt man den Schildern der MTB-Route 925 hinab zur Ortschaft Cascata und nimmt rechts den Radweg, der nach Molina di Fiemme führt. Beim Aufstieg zum Passo Manghen biegt man links Richtung Arodolo ab und erreicht stets den Schildern der MTB-Route 925 folgend den Wasserfall von Cavalese. Nach einer Fotopause nimmt man den Radweg bis zur überdachten Holzbrücke von Panchià. Ein letzter Anstieg führt zurück zum Ausgangspunkt.

Es wird empfohlen, die GPX-Spur der Route herunterzuladen und auf dem Smartphone zu folgen.

öffentliche Verkehrsmittel

Panchià ist mit den Linienbussen von Trentino Trasporti erreichbar.

Anreise

Erreiche Panchià über die SS 48

Wo du parken kannst

In der Nähe des Platzes und der Kirche

Was solltest du bei einer Radtour mitnehmen?    
  • ausreichend Wasserreserve entsprechend deinem Bedarf (berücksichtige Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Dauer der Tour)
  • Snacks (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Wind- und Regenjacke
  • Wechselshirt und -socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrrad-Reparaturset zur Behebung mechanischer Pannen 

Informiere immer jemanden, wohin du gehst und wie lange die Tour ungefähr dauert.

Die einheitliche Notrufnummer lautet 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Gravelbike in Canvere | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Gravel Tour - Viezzena-Rundweg
Distanz 51,2 km
Dauer 5 h 10 min
Bergauf 1.371 m
Bergab 1.371 m
© G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Gravel Tour - Alta Val di Cembra
Distanz 35,8 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.382 m
Bergab 1.372 m
© G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Giovo
Gravel Tour – Unteres Cembra-Tal
Distanz 31,3 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.121 m
Bergab 1.126 m
Gravelbike im Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Capriana, Cavalese, Castello-Molina di Fiemme
Gravel Tour - Rundfahrt der Lärchen
Distanz 51,6 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 1.168 m
Bergab 1.168 m
Gravelbike Lago di Carezza | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo, Panchià, Ziano di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Latemar und Karersee
Distanz 57,2 km
Dauer 6 h 25 min
Bergauf 1.616 m
Bergab 1.607 m
Gravel Bike | © F. Borgarelli, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Hochplateau Lavazè und Butterloch
Distanz 42,6 km
Dauer 3 h 20 min
Bergauf 1.079 m
Bergab 1.053 m