Der Verkehr auf allen Routen ist in beiden Richtungen erlaubt, achte stets auf den Verkehr anderer Fahrzeuge und auf Fußgänger. Die Routen sind nicht ausschließlich für Fahrräder vorgesehen. Nach dem Sturm Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen zur Holzverarbeitung und zum Transport genutzt.
VERHALTENSKODEX FÜR NACHHALTIGES BIKING
TRAGE IMMER DEN HELM!
Die in diesem Blatt enthaltenen Informationen können sich unweigerlich ändern, daher haben sie keinen absoluten Wert. Fehler oder Ungenauigkeiten können aufgrund der raschen Umwelt- oder Wetterveränderungen auftreten. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, vor einer Tour den Zustand der Orte und die Umwelt- bzw. Wetterbedingungen zu prüfen.
Die Befahrbarkeit der Routen in alpinem Gelände hängt stark von den momentanen Bedingungen ab und ist daher von natürlichen Phänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen abhängig. Aus diesem Grund können die hier enthaltenen Informationen Abweichungen aufweisen. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke bei den Tourismusbüros im Tal.
Informiere immer jemanden darüber, wohin du fährst und wie lange du unterwegs sein wirst.
Die einheitliche Notrufnummer lautet 112