SucheWebcamWetterLifte
Top

Gravel Tour - Viezzena-Rundweg

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:10
in Stunden
Distanz
51.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Wälder mit Rotfichten, die Hängebrücke, ein langer aber stetiger Anstieg über die Weiden der Alpe di Lusia, um den gleichnamigen Pass zu erreichen, und dann hinunter nach Moena, der Fee der Dolomiten.

Von Predazzo aus beginnt die Tour entlang der Ufer des Baches Travignolo. Nachdem man die Kletterfelsen passiert hat, erreicht man die Hängebrücke und anschließend die Ufer des Staudamms von Fortebuso. Ab Paneveggio beginnt der Aufstieg mit bequemen Serpentinen, der zur Malga Bocche führt (für die Auffahrt ist ein kurzer Abstecher notwendig). Die Straße führt anschließend zum Passo Lusia, wo die Abfahrt nach Moena beginnt, zunächst auf Schotterweg und dann auf Asphalt. Von Moena bringt der bequeme Radweg zurück zum Startpunkt.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.itwww.visitfiemme.it    

Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Routen-Daten
Schwer
Distanz
51,2 km
Dauer
5 h 10 min
Bergauf
1.371 m
Bergab
1.371 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.053 m
Niedrigster Punkt
1.002 m
Hinweis

Der Abstecher zur Malga Bocche ermöglicht es, einen der ikonischsten Aussichtspunkte des Tals zu erreichen. 

Sicherheitshinweise

WICHTIG

Die Befahrbarkeit aller Strecken ist in beiden Fahrtrichtungen gegeben, achte immer auf den Verkehr anderer Fahrzeuge und auf Fußgänger. Die Strecken sind nicht ausschließlich für Fahrräder bestimmt. Aufgrund des Orkans Vaia (Oktober 2018) werden die Forststraßen von schweren Fahrzeugen zur Holzverarbeitung und -transport genutzt.

VERHALTENSKODEX FÜR NACHHALTIGES BIKEN   

  1. Plane deine Tour
  2. Gib Fußgängern immer Vorrang
  3. Beachte die Verkehrszeichen, halte an Ampeln und fahre nicht entgegen der Fahrtrichtung
  4. Verlasse niemals markierte Wege und fahre keine gesperrten Pfade
  5. Respektiere die Natur, die Wege, Pflanzen und Tiere
  6. Hinterlasse keinen Müll
  7. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  8. Reise nicht allein in abgelegenen Gegenden

TRAGE IMMER DEN HELM!

Die in diesem Informationsblatt enthaltenen Angaben können unvermeidlichen Änderungen unterliegen und haben keinen absoluten Charakter. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten völlig zu vermeiden, angesichts der schnellen Veränderungen in der Umwelt oder des Wetters. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Änderungen, die dem Nutzer widerfahren, ab. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Tour über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.

Die Befahrbarkeit der Wege im Berggebiet hängt stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist somit von natürlichen Ereignissen, Umweltveränderungen und Wetterlagen beeinflusst. Aus diesem Grund können die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Änderungen erfahren haben. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke, indem du die Tal-Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Predazzo
Wegbeschreibung

Von Predazzo aus folgt man dem Verlauf des Baches Travignolo und erreicht zunächst den Ort Sottosassa mit seinen Kletterfelsen, anschließend überquert man die Hängebrücke. Man dringt in den Wald vor, erreicht den Staudamm von Fortebuso und fährt entlang der Ufer dieses ruhigen Sees, um dann bis nach Paneveggio weiterzufahren. Ein kurzer Asphaltabschnitt führt zur Forststraße, die mit einer Abfolge von Serpentinen hinauf zur Alpe di Lusia führt. Wir empfehlen einen kurzen Abstecher (auf der Karte markiert), um die Malga Bocche zu erreichen, einen bezaubernden Ort mit einem außergewöhnlichen Panorama auf die Pale di San Martino. Nach einer kurzen Rückkehr auf dem gerade zurückgelegten Abschnitt fährt man dann auf einer bequemen Schotterstraße zwischen wunderschönen Holzchalets weiter bis zum Passo Lusia. Die Abfahrt erfolgt zunächst auf Schotter und dann auf Asphalt bis zur Ortschaft Moena. Nach dem Durchqueren des Ortes folgt man dem bequemen Fahrradweg, der zurück nach Predazzo führt.

Es wird empfohlen, die GPX-Spur der Strecke herunterzuladen und sie auf dem Smartphone zu verfolgen.

öffentliche Verkehrsmittel

Predazzo ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Trentino Trasporti erreichbar

Anreise

Predazzo liegt an der SS48

Wo du parken kannst

Großer Parkplatz am Startpunkt der Strecke

Was du bei einer Fahrradtour mitnehmen solltest:   

  • ausreichend Wasser je nach deinem Bedarf (berücksichtige Temperatur, Möglichkeiten zum Nachfüllen, Dauer der Strecke)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Wind- und Regenjacke
  • wechselndes Trikot und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparatur-Set zur Behebung mechanischer Probleme

Informiere immer jemanden darüber, wo du hingehst und wie lange deine Tour voraussichtlich dauern wird.

Die einheitliche Notrufnummer ist 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Gravelbike im Val Venegia | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Gravel-Route – Die Hängebrücke und das Val Venegia
Distanz 49,5 km
Dauer 5 h 15 min
Bergauf 1.463 m
Bergab 1.463 m
Schwer
Predazzo
Gravel ATA
Distanz 88,0 km
Dauer 8 h 40 min
Bergauf 2.519 m
Bergab 2.519 m
Gravelbike im Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo, Ville di Fiemme, Cavalese, Panchià, Ziano di Fiemme, Capriana, Castello-Molina di Fiemme, Tesero
Gravel Route - Val di Fiemme
Distanz 52,4 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.026 m
Bergab 1.033 m
Gravelbike im Val di Fiemme | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Capriana, Cavalese, Castello-Molina di Fiemme
Gravel Tour - Rundfahrt der Lärchen
Distanz 51,6 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 1.168 m
Bergab 1.168 m
Gravelbike Lago di Carezza | © J. Fuller, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo, Panchià, Ziano di Fiemme, Tesero
Gravel-Tour - Latemar und Karersee
Distanz 57,2 km
Dauer 6 h 25 min
Bergauf 1.616 m
Bergab 1.607 m
Gravel Bike | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Giovo
Gravel-Tour - Unteres Cembra-Tal
Distanz 31,3 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.121 m
Bergab 1.126 m