SucheWebcamWetterLifte
Top

Lago delle Stellune

Castello-Molina di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:30
in Stunden
Distanz
14.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein einfacher, aber langer Weg, der fast vollständig auf Forstwegen und Wanderpfaden verläuft. Der Lohn ist der wunderschöne Lago delle Stellune.

Der Lago delle Stellune ist eine Oase der Ruhe und des Friedens, wo man eine eindrucksvolle und wilde Umgebung genießt. Im Juli ist die grüne Weide um das Gewässer herum von verschiedenen Farben durchsetzt: Dominiert wird sie vom Rosa der Rhododendren und Weidenröschen, begleitet vom Gelb der Hahnenfußblumen und dem Violett der Glockenblumen. Der Kontrast zum tiefblauen Wasser des Sees macht diese Ecke des Lagorai magisch.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Tags
  • hundefreundlich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
Routen-Daten
Mittel
Distanz
14,4 km
Dauer
5 h 30 min
Bergauf
900 m
Bergab
900 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.147 m
Niedrigster Punkt
1.253 m
Hinweis

Für erfahrene Wanderer erhebt sich nordöstlich des Lago delle Stellune die imposante Cima delle Stellune, die von der Forcella di Val Moena über den Weg Nr. 317 erreicht werden kann und dann am Grat bis zum Gipfel führt.

Sicherheitshinweise

DIE 10 REISEREGELN FÜR WANDERER  

  1. Schaut euch die Route gut an und bereitet sie vor
  2. Wählt einen Weg, der zu eurer körperlichen Verfassung passt
  3. Bringt passende Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Konsultiert den Wetterbericht
  5. Alleine zu starten ist riskant, nehmt euer Handy mit
  6. Hinterlasst Informationen über eure Route und die ungefähre Rückkehrzeit
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einen Profi zu Rate zu ziehen
  8. Achtet auf die Hinweise und Markierungen auf dem Weg
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Im Notfall ruft die Nummer 112 an

Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit der Wege in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und hängt von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter ab. Aus diesem Grund könnten sich die Informationen in diesem Blatt geändert haben. Informiere dich vor der Abreise über den Zustand des Weges bei den Betreibern der Hütten entlang deiner Route, den Bergführern, den Besucherzentren der Naturparks und den Tourismusbüros.

Startpunkt
Ponte delle Stue
Wegbeschreibung

Man wandert zu Fuß entlang der Forststraße, die am Rio delle Stue entlangführt, entlang des Weges Nr. 318. Nach einem ersten Teil im Wald erreicht man die Weide mit der ehemaligen Malga Stue Bassa und anschließend die Malga Stue Alta. Dann geht es wieder durch den Wald, um die zweite Weide und die Malga Cazzorga zu erreichen, wo die Forststraße endet. Hier grasen die Kühe den ganzen Sommer über ruhig, fressen Gras und Blumen, die der Milch einen einzigartigen Geschmack verleihen (sucht in den Tal-Käsereien den Almkäse, ihr werdet es nicht bereuen!).

Etwas nördlich der Alm steigt der Weg Nr. 318 an, passiert knapp unterhalb der Malga delle Stellune und führt dann in östlicher Richtung zur Forcella Valsorda, wo schließlich der Lago delle Stellune erreicht wird, der unter dem Cimon delle Stellune, dem Monte Montalon und der Cima delle Buse liegt.

Für diejenigen, die noch fit sind, ist es möglich, bis zur Forcella Valsorda weiterzugehen, wo große Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg sichtbar sind.

Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Hinweg.

Der See ist auch vom Passo Manghen aus mit einem etwa 3,5-stündigen Spaziergang erreichbar. Er liegt nämlich entlang der berühmten Translagorai, der Wanderung, die die Lagorai-Kette vom Passo Manghen bis zum Passo Rolle durchquert.

Anreise

Von Cavalese Richtung Molina di Fiemme fahren und die SP Nr. 31 in Richtung Passo Manghen nehmen. Der Straße bis zum Ponte Stue (Höhe 1.240 m), 8 km von Molina di Fiemme entfernt, folgen.

Wo du parken kannst

Im Ort Ponte Stue (sowohl vor als auch nach der Brücke).

Wanderschuhe, wasserdichte Jacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme, Snacks.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Ville di Fiemme
Zanggen Rundtour
Distanz 10,6 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 780 m
Bergab 780 m
Blick auf Schwarzhorn | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ville di Fiemme
Der chromatische Kontrast von Corno Nero und Corno Bianco
Distanz 12,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 950 m
Bergab 950 m
Cima Viezzena | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Cima Viezzena
Distanz 9,5 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 590 m
Bergab 590 m
Cauriol Gipfelkreuz | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ziano di Fiemme, Predazzo
Cima Cauriol: ein Symbol des Ersten Weltkriegs
Distanz 14,5 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 990 m
Bergab 990 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Lona-Lases
Das Wasserwerk von Pozzolago und den Avisio
Distanz 5,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
Rund um den Monte Cornon | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Panchià, Tesero
Tour des Monte Cornon
Distanz 7,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 340 m
Bergab 340 m