Panoramaroute zwischen dem Monte Agnello und den Hängen des Latemar
Die Route verläuft entlang von 3 Themenwegen, die mit Informationen und interaktiven Stationen das Vergnügen des Wanderns in einem UNESCO-Welterbe-Naturkontext bereichern: Latemar.Meteo führt zu den wichtigsten Kenntnissen über Wetterphänomene. Geotrail Dos Capèl bietet eine Eintauchen in Felsen, Pflanzen und Fossilien, die die Dolomiten erzählen. Latemar.Alp zeigt entlang der grünen Wiesen an den Hängen des Latemar die Bewirtschaftung der Weiden.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
ITAP Pampeago - Tel. +39 0462 813265 - info@latemar.it - www.latemar.it
10 REGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit der Wege in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und hängt daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter ab. Aus diesem Grund können die Angaben in diesem Blatt geändert sein. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenbetreiber auf deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourismusbüros kontaktierst.
Von Pampeago aus geht es mit dem Sessellift Agnello nach oben (Fahrplan und Öffnungszeiten unter www.latemar.it prüfen) und man nimmt den linken Weg in Richtung Rifugio In.Treska. Auf diesem Weg kannst du das Geräusch von Hagel und Donner hören oder von der Murmeltier Marmottix geführt entdecken, wie eine Lawine entsteht. Die Route führt links weiter entlang des Weges Nr. 515, der einen Abschnitt des Geotrail Dos Capèl durchquert, wo früher Meer, Muscheln und Atolle waren. Erreicht man den Passo Feudo, geht es hinauf bis zur namensgebenden Hütte, die an einem außergewöhnlichen Aussichtspunkt liegt. Dieser letzte Anstieg kann vermieden werden, indem man den linken Weg Nr. 504 nimmt.
Für diejenigen, die bis zur Hütte Passo Feudo aufgestiegen sind, führt die Straße (Skipiste) bergab zur Bergstation des Sessellifts Latemar, mit dem man zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Zwei Panoramaterrassen (bei loc. Tresca und am Passo Feudo) ermöglichen es, die Namen der umliegenden Gipfel kennenzulernen.
Die Aufstiegsanlagen von Pampeago sind mit Linienbussen von Tesero aus erreichbar.
Von Cavalese und Predazzo Richtung Tesero fahren und die Straße nach Stava und Pampeago nehmen.
Viele Parkplätze bei den Aufstiegsanlagen.
Windjacke, feste Schuhe, Mütze und Sonnencreme.
Nicht geeignet für Kinderwagen, wir empfehlen die Verwendung eines Kindertrage-Rucksacks.