SucheWebcamWetterLifte
Top

Latemar.Meteo

Tesero, Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:45
in Stunden
Distanz
1.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gewitter, Blitze und Lawinen sind nur einige der Naturwunder. Marmottix die Murmeltierin enthüllt die Geheimnisse einer komplexen und faszinierenden Wissenschaft, der Meteorologie.

Informationstafeln erklären Wetterphänomene. Wie beeinflusst die Sonne das Wetter? Wie laut, extrem und spektakulär können die Kräfte der Natur sein? Gewitter, Lawinen, Blitzeinschläge können spektakulär, aber auch gefährlich sein.

Und vergiss nicht: Das Wetter und seine Elemente sind in den Bergen sehr wichtig. Sie sollten niemals unterschätzt werden!

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

ITAP Pampeago - Tel. +39 0462 813265 - info@latemar.it - www.latemar.it  

Tags
  • aussichtsreich
  • Hin und zurück
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Routen-Daten
Leicht
Distanz
1,8 km
Dauer
45 min
Bergauf
50 m
Bergab
50 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.213 m
Niedrigster Punkt
2.165 m
Hinweis
Sobald du den Sessellift Tresca erreichst, kannst du die Wanderung auf dem "Geotrail Dos Capèl" fortsetzen.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER 

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die zu deinen körperlichen Fähigkeiten passt
  3. Wähle passende Kleidung und Ausrüstung
  4. Prüfe die Wettervorhersage
  5. Allein wandern ist riskanter; wenn dies der Fall ist, nimm ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine geplante Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir deiner Route nicht sicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Beschilderungen entlang des Weges
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall wähle 112

Bitte beachten, dass die Befahrbarkeit der Routen in einem Bergumfeld stark von den jeweiligen Bedingungen abhängt und somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter bestimmt wird. Daher können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du dich auf eine Wanderung begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du die Hüttenwirte, Bergführer oder Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der örtlichen Tourismusstellen kontaktierst.

Startpunkt
Ankunft Sessellift Agnello (Pampeago)
Wegbeschreibung

Die Wanderung kann in einer halben Stunde zurückgelegt werden, auf einem bequemen Weg, der an der Bergstation des Sessellifts Agnello beginnt. Das Schild ist Nr. 14 und führt zur Ankunft des Sessellifts Tresca (im Sommer geschlossen). Das Latemar-Massiv und die Pale di San Martino (beide Dolomiten UNESCO) ragen vor dem Wanderer hervor.

Rückkehr auf demselben Weg.

öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer gibt es öffentliche Busse, die das Dorf Tesero mit Pampeago verbinden.
Anreise
Von Tesero aus fährst du hoch bis zur Liftstation Pampeago. Dann nimmst du den Sessellift Agnello.
Wo du parken kannst
Parkplätze an der Liftausfahrt verfügbar

Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnencreme.

Die Tour ist mit Babytrage machbar.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Start von Frainus Weg | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Frainus
Distanz 1,3 km
Dauer 30 min
Bergauf 50 m
Bergab 50 m
Der Zerstreute Hirte | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Der zerstreute Hirte
Distanz 1,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
Latemarium | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero, Predazzo
Latemar.Panorama
Distanz 7,9 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 360 m
Bergab 360 m
Drachenwald | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Der Drachenwald
Distanz 1,7 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 40 m
Bergab 45 m
Latemar.Alp | © G. Pichler, Obereggen AG
Leicht
Tesero
Latemar.Alp
Distanz 6,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 198 m
Bergab 198 m
Geotrail Dos Capèl | © A. Russolo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Predazzo
Geotrail Dos Capèl - Dolomiten, eine Entdeckung die sich lohnt!
Distanz 5,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 262 m
Bergab 262 m