APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Der Großteil des Weges folgt einer gut markierten Forststraße und es besteht keine Lawinengefahr.
DIE 10 REISE-REGELN FÜR WANDERER
Denke daran, dass die Schneedeckenstabilität plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen und Verschiebungen unterliegt. Überprüfe immer die örtliche Lawinensituation vor dem Aufbruch und informiere dich über die aktuellen Bedingungen bei den örtlichen Bergführern. GPS-Tracks geben lediglich die gängigsten Routen an und dürfen nicht blindlings ohne vorherige Überprüfung der aktuellen Hang- und Geländegegebenheiten befolgt werden.
AUFSTEIGEN Vom Brücke folge der Forststraße (Nr. 318), die am linken Ufer des Baches Stue entlangführt. Die Straße führt in einen wunderschönen Fichtenwald und erreicht eine Lichtung, auf der sich die Malga Stue Bassa (1400 m) befindet: von hier hast du den Blick auf den beeindruckenden Gipfel des Montalon. Gehe weiter auf derselben Straße, ignoriere alle Abzweigungen, und nachdem du die Malga Stue Alta passiert hast, erreichst du die Malga Cazzorga (1845 m).
ABSTEIGEN Auf derselben Route
Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatzshirt, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.
Es ist VERPFLICHTEND, ein Lawinenrettungsset mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel mitzuführen.