APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
DIE 10 REGLEN FÜR WANDERER
Denke daran, dass die Schneedecke plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen und Verschiebungen unterliegt. Überprüfe vor dem Aufbruch immer den lokalen Lawinenlagebericht und hole alle möglichen Informationen über die aktuellen Bedingungen bei den lokalen Bergführern ein. GPS-Tracks sind nur als Hinweis auf die üblichen Routen zu verstehen und dürfen nicht blind befolgt werden, ohne vorher die aktuellen Hang- und Geländebedingungen zu prüfen. Eine korrekte Orientierung kann insbesondere an den höheren Streckenabschnitten dieser Route bei Nebel oder tiefer Wolkendecke problematisch sein.
AUFSTEIGEN Geh auf der Forststraße nach oben, die manchmal mit Schnee bedeckt ist und nach Süden zur Ebene Bait del Manz (1290 m) führt. Nachdem Du die Brücke überquert hast, geh weiter nach Süden auf der Forststraße im Wald mit einigen Auf- und Abstiegen und mehreren Haarnadelkurven. Ignoriere auf Deiner rechten Seite die zwei kleinen Straßen zur Malga Vernera und auf Deiner linken Seite den Pfad zur Malga del Coston. Gehe weiter bis zur Hauptforststraße, die steilere Abschnitte hat, bis zur Malga Sass (Almhütte) (1970 m, 2,5 Stunden Gehzeit), schon eine gute Leistung.
Von der Malga gehst Du ein paar hundert Meter nach Süden, dann biegst Du im Wald rechts auf einen Weg ab, der zum Passo di Mirafiori (Passo Vasoni oder la Bassa 2047 m) führt. Von diesem breiten Pass, zwischen Monte Cogne und Pala delle Buse, steigst Du auf der rechten Seite des Kamms auf, suchst weniger steile Stellen und erreichst das Kreuz des Monte Cogne, besser bekannt als Cimatti (2171 m).
ABSTIEG Auf derselben Route (2,5 Stunden). Alternativ gehst Du vom Gipfel nach Norden, vermeide das Gehen entlang des Grats, und steigst den Kamm hinab bis zum Waldrand, wo Du den Pfad Nr. 468 findest, der von der Malga Vernera kommt. Steige nach Norden auf einem Weg ab, der in den Wald hinunterführt und zuerst die Malga Vernera Alta (1783 m) erreicht, dann eine kleine Kirche und direkt danach die Malga Vernera Bassa (1671 m, 1,5 Stunden). Von hier aus gehst Du hinunter zur Baita del Monte Pat (1520 m), dann verlässt Du die Hauptforststraße und biegst rechts nach Osten in den Wald ab. Du gelangst zum Bait del Manz: Folge der Straße, und Du kehrst zum Agritur Fior di Bosco zurück (1,5 Stunden).
Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatzshirt, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.
Es ist PFLICHT, ein Lawinenrettungsgerät mitzuführen, das aus Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel besteht.