Marcialonga, einer der bekanntesten Langlaufwettbewerbe der Welt, lädt dich ein, einen Teil seiner spannenden Strecke auszuprobieren.
Die Marcialonga-Loipe, ein Langlaufwettbewerb im prestigeträchtigen Worldloppet-Zirkel, verläuft auf dem gesamten Talboden entlang des Avisio-Bachs. Während du auf der Strecke gleitest, kannst du alle Dörfer des Val di Fiemme sehen, die an den Hängen der Gipfel Cornon, Pala di Santa und Corno Nero liegen. Auf halber Strecke kreuzt die Loipe das Langlaufstadion von Lago di Tesero, das bereits dreimal Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaften war und eines der "Host Sites" der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 sein wird.
APT Val di Fiemme – Tel. +39 0462 241111 – info@visitfiemme.it – www.visitfiemme.it
Die Länge der Loipe hängt von Wetter- und Schneebedingungen ab, für nähere Informationen zu den Abschnitten klicke hier
Skifahren auf der Strecke der Marcialonga, wo Champions geboren werden. Ein Tag wie ein Marcialonghista.
Stell dein Auto auf dem großen Parkplatz am Lido in Molina di Fiemme ab. Zieh warme Kleidung an und beginne, auf der weltberühmten Marcialonga-Loipe zu skifahren. Ein Großteil der Loipe verläuft entlang des Avisio, einem unregelmäßig fließenden Bach im Val di Fiemme. Viele schneebedeckte Weiden bilden einen perfekten Rahmen für den Bach während deiner Abfahrt.
Die Schönheit der umliegenden Natur tut gut. Der Abschnitt zwischen Molina und Predazzo ist leicht bergauf – etwa 200 m Höhenunterschied. Das Gefälle ist konstant, aber an einigen Stellen, wie Cascata, Masi di Cavalese, Lago di Tesero, Panchià und Ziano, musst du wegen kleiner Steigungen langsamer werden. Die Loipe ist immer perfekt präpariert und schlängelt sich an alten Bauernhöfen, Häusern, Brücken und Fichtenwäldchen vorbei.
Wenn du fast in Lago di Tesero bist, stell dir vor, du bist einer der vielen Champions, die im Skistadion „Fabio Canal“ bei den Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina ski fahren werden. 2026 finden dort auch die Langlauf- und nordischen Kombinationswettbewerbe der Olympischen Spiele Mailand-Cortina statt. Wenn du das Skistadion verlässt, geh weiter nach Osten und überquere eine lange Ebene, die dich zum Anstieg bei Panchià führt. Ein sonniges Hochplateau bringt dich zuerst nach Ziano di Fiemme und dann nach Predazzo. Bis hierher hast du 18 km zurückgelegt. Wenn du müde wirst, halte an, iss einen Energieriegel, drehe die Spitzen deiner Ski um und fahre leicht bergab zurück Richtung Molina. Wenn deine Beine jedoch noch mehr Kilometer schaffen wollen, setze deine Fahrt nach Val di Fassa fort, wo du als erstes Ziel Moena, die Märchenfee der Dolomiten und Startpunkt der Marcialonga www.marcialonga.it, erreichst. Die Loipe führt weiter nach Canazei mit seinen Dolomitenpanoramen und bezaubernder Landschaft...
Früher oder später kehrst du jedoch um! Denk daran, dass dein Auto in Molina auf dich wartet!
Übersetzt von den Schülern der 3AL Sprachoberschule Cavalese.
Langlauf-Ausrüstung, Sonnenschutz.
Skiverleih im XC-Zentrum in Lago di Tesero.