APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
WICHTIG
Auf allen Strecken immer auf andere Personen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen achten. MTB-Wege sind nicht nur für Radfahrer reserviert.
Nach dem Orkan Vaia im Oktober 2018 werden Forststraßen auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport genutzt.
Beim Fahren auf Straßen müssen Radfahrer die Verkehrsregeln genauso beachten wie Autofahrer.
VERANTWORTUNGSVOLLER FAHRER-CODEX
IMMER DEINEN HELM TRAGEN!
Bitte beachten Sie, dass die Befahrbarkeit der Bergstrecken stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und somit von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterverhältnissen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Vor einer Tour solltest du sicherstellen, dass der von dir geplante Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros des örtlichen Tourismusbüros kontaktierst.
Dieser einfache Weg startet vom Platz in Capriana und führt weiter zur Porphyrsteinbruch, wobei er auf einer überwiegend flachen, asphaltierten Straße zum Prai del Manz führt. Ab diesem Punkt wird der Anstieg steiler: der Weg wird zu einer steilen Schotterstraße, die zum Passo Cisa im Herzen des Naturparks Monte Corno führt. Von hier aus können gut trainierte Fahrer zur Malga Monte Corno weiterfahren, die einen atemberaubenden Blick ins Val di Fiemme bietet.
Die Abfahrt führt nach Anterivo (wir empfehlen einen kurzen Abstecher, um den Platz dieses typischen Dorfes zu besichtigen) und anschließend weiter auf der Straße zurück nach Capriana.
Was muss ich zu meiner Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du planst zu fahren und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112