SucheWebcamWetterLifte
Top

Naturpfad “Vom Wald nach Hause“

Faver, Grauno, Grumes, Valda
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
6.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Eine Wanderung auf der Entdeckung der eindrucksvollen Welt des Holzes zwischen Vergangenheit und Gegenwart, alten Gebräuchen und neuen Technologien.

Der Weg “Vom Wald nach Hause“ soll dabei helfen, Näheres über die eindrucksvolle Welt des Holzes zu erfahren.  Bei unserer Wanderung auf den Wegen in der Nähe des Dorfes Grumes werden wir zusammen das Verhältnis erkunden, welches seit Jahrtausenden die Menschen mit dem Ökosystem des Waldes verbindet, einer Welt, die sowohl Gefahren birgt als auch eine wertvolle wirtschaftliche Ressource für die Alpenbevölkerungen darstellt. Dieses starke Verhältnis hat viele Handwerksberufe und Handwerker hervorgebracht (Tischler und Holzfäller), die wussten, wofür sich die unterschiedlichen Holzarten am besten eigneten und wie man sie verarbeitete.

Auf diesem Weg werden wir ein wasserbetriebenes Sägewerk, das Ökosystem des Waldes, einen antiken Kastanienwald, neuen Sägewerke und Tischlereien sowie das Haus Green Grill-Info e sapori, das Haus des Schutzgebietsnetzes, das vollkommen aus Holz gebaut ist, sehen.

Weitere Informationen und nützliche Links

Rete di Riserve Alta Val di Cembra-Avisio

www.reteriservevaldicembra.tn.it

 

Sviluppo Turistico Grumes

www.vivigrumes.it

 

Green Grill

www.greengrill.it

 

Visit Trentino

www.visittrentino.info

 

Meteotrentino

www.meteotrentino.it

 

Routen-Daten
Mittel
Distanz
6,4 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
400 m
Bergab
400 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.082 m
Niedrigster Punkt
852 m
Hinweis
Auf dem Hin- oder Rückweg sollte man beim Green Grill - Info e sapori (Informationen und Aromen, das Haus des Schutzgebietsnetzes) auf der Staatsstraße S.S. 612 eine Pause einlegen. Dort kann man lokale Produkte kaufen oder kosten, Informationen über das Land erhalten und das Tal von der eindrucksvollen Panoramaterrasse aus bewundern.
Sicherheitshinweise

Obwohl dieser Weg weder besondere technische Schwierigkeiten noch gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir, immer und auf jeden Fall die allgemeinen Tipps beim Bergwandern zu beachten.

  • Organisieren Sie die Reiserute
  • Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
  • Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
  • Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
  • Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
  • Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
  • Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
  • Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
  • Zögern Sie nicht um zu kehren
  • Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112
Startpunkt
Piazza Municipio (Rathausplatz) - Grumes
Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt dieses Weges ist das Dorf Grumes. Vom Rathausplatz im Dorfkern geht man nach rechts und nimmt die leicht ansteigende Straße gegenüber der Herberge L’Ost-Ostello von Grumes und dem Lebensmittelgeschäft Famiglia Cooperativa. Dann geht es weiter bergauf bis zur Staatsstraße S.S. 612, diese überqueren und dann die ansteigende Straße nehmen, die in den Wald führt. Von hier aus geht man noch weiter geradeaus bis zu einer Kreuzung, an der es einen Pfad gibt, der bergab zum venezianischen Sägewerk Sega Lontana führt.

Von dort den Weg Sentiero dei Vecchi Mestieri (Weg der Alten Handwerksberufe) bis zur Mühle Mulino Cristofori wieder hinaufsteigen, dann nach links abbiegen und den Schildern zur Ortschaft La Val folgen. Ab dort weiter bergauf gehen und den Schildern zur Berghütte Baita Penna Nera folgen. Von dort bis zum Dorf Grumes auf dem Weg Percorso Sensoriale (Sinnesweg) zurückgehen.

öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Trentino trasporti esercizio S.p.A.

Linie B102 Haltestelle Grumes.

Info, Preise und Fahrpläne auf:

www.trentinotrasporti.it

 

Anreise

Wer von Trient kommt, folgt der Staatsstraße S.S. 612 in Richtung Norden bis zum Dorf Grumes. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe der Mehrzweckhalle „Le Fontanelle“.

Wer vom Fleimstal/Valle di Fiemme kommt, folgt der Staatsstraße S.S. 612 in Richtung Süden bis zum Dorf Grumes.  Der Parkplatz befindet sich in der Nähe der Mehrzweckhalle „Le Fontanelle“.

Wo du parken kannst
Kostenloser Parkplatz an der Mehrzweckhalle “Le Fontanelle“ in der Nähe des Theaters von Grumes.

Trekkingschuhe oder Bergwanderschuhe

Wanderstöcke

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Segonzano
Der Wanderweg von Segonzano
Distanz 13,9 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 729 m
Bergab 729 m
© Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Capriana, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Trekking der alten Seen - 2. Tag
Distanz 12,5 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 575 m
Bergab 159 m
Cece Spitze | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Val di Fiemme
Schwer
Predazzo
Cece Spitze
Distanz 15,7 km
Dauer 8 h 00 min
Bergauf 1.100 m
Bergab 1.100 m
Monte Cucal | © G. Zanon, APT Val di Fiemme
Leicht
Tesero, Ville di Fiemme
Rundwanderung Monte Cucal
Distanz 7,4 km
Dauer 3 h 20 min
Bergauf 500 m
Bergab 500 m
© Alessandro Cristofoletti, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Schwer
Capriana, Castello-Molina di Fiemme
Die hochgelegenen Torfmoore des Monte Corno
Distanz 14,9 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 600 m
Bergab 600 m
Status
offen
Bait de le Vache | © N. Delvai, APT Val di Fiemme
Mittel
Predazzo
Monte Mulat - Der Hausberg von Predazzo
Distanz 9,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 900 m
Bergab 900 m